API src

Teilprojekt Verbundkoordination zur Umsetzung und zum Monitoring urbaner Waldgärten in Berlin und Kassel

Description: Das Projekt "Teilprojekt Verbundkoordination zur Umsetzung und zum Monitoring urbaner Waldgärten in Berlin und Kassel" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Potsdam, Institut für Umweltwissenschaften und Geographie, Arbeitsgruppe Landschaftsmanagement durchgeführt. Im Projekt sollen auf verschiedenen städtischen Flächen multifunktionale Waldgärten umgesetzt werden, die jeweils von Gruppen in unterschiedlichen Organisationsformen angelegt, gepflegt und genutzt werden sollen. Waldgärten zeichnen sich durch eine strukturelle Ähnlichkeit zu natürlichen Wäldern aus, die durch eine Mehrschichtigkeit von vorwiegend obst- und nusstragenden Bäumen und Sträuchern, sowie einer Gemüse- und Kräuterschicht erreicht wird. Eine hohe Artenvielfalt und dauerhafte Bodenbedeckung sind explizite Ziele, um eine Erhöhung der Produktivität von Nahrungsmitteln zu erreichen, die vor allem auf der Verbesserung ökologischer Funktionen und Kreisläufe basiert. Darüber hinaus sind sie klimatisch wirksam, verbessern den Wasserhaushalt und sind Orte, die sich zur Erholung und Umweltbildung anbieten. Waldgärten können verschiedenen Nutzungsanforderungen angepasst werden, eine Erprobung in verschiedenen urbanen Kontexten steht jedoch bislang aus. Im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Voruntersuchung eines vom Bundesamt für Naturschutz geförderten E+E Verfahrens wurden städtische Rahmenbedingungen geprüft und Kooperationen entwickelt, um die Umsetzung auf geeigneten Flächen vorzubereiten. In Folge sollen nun mit diesem Projekt in Berlin und Kassel drei Waldgärten in unterschiedlichen städtischen Kontexten entstehenden. Um die vielfältigen sozialen, ökologischen, klimatischen und produktiven Prozesse urbaner Waldgärten zu erfassen, soll die Entwicklung der Waldgärten fortlaufend wissenschaftlich begleitet und für den Aufbau einer Wissensbasis in Deutschland aufbereitet werden. Dies ist wichtig, da etliche Städte und Initiativen Interesse zur Entwicklung von Waldgärten geäußert haben und im Rahmen des Projektes Erfahrungen gesammelt werden können, die zur Unterstützung genutzt werden sollen. Anhand von Workshops und Schulungen will das Projekt Informations-, Vernetzungs-, und Austauschmöglichkeiten zur Entwicklung von urbanen Waldgärten schaffen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Potsdam ? Landschaftspflege ? Kassel ? Gemüse ? Obstbau ? Berlin ? Gehölzpflanze ? Artenvielfalt ? Monitoring ? Umweltbildung ? Ausbildung ? Stadt ? Umweltwissenschaft ? Landbedeckung ? Erholung ? Lebensmittel ? Produktivität ? Wasserhaushalt ? Zusammenarbeit ? Wald ? Naturschutz ? Workshop ? Multifunktionalität ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-04-01 - 2027-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.