Description: Das Projekt "SUGAR_III_A - Strategien und Techniken zur Förderung von Erdgas aus Methanhydrat-Lagerstätten, Teilprojekt 1: Geophysikalische Exploration und Datenauswertung; Vorhaben: Multiparameter-Modelle und gekoppelte geophysikalische Inversion zur geologischen Interpretation - SUGAR-POT" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: TERRASYS Geophysics GmbH & Co. KG.Ziel dieses Teilvorhabens in SUGAR-III-A, Teilprojekt 1, AP 1, ist die effiziente Erstellung eines zuverlässigen Untergrundmodells der beteiligten geophysikalischen Parameter durch gekoppelte Inversionsverfahren zur Verbesserung der hochauflösenden seismischen Abbildungsverfahren. Die methodische Entwicklung einer Joint Inversion von Gravimetrie, Elektromagnetik und Seismik ist insbes. für die von TERRASYS angestrebte spätere Verwertung in der Erdöl-/Erdgas-Exploration äußerst wichtig (Dual-Use-Ansatz). TERRASYS wird in enger Kooperation mit TEEC und GEOMAR eine gemeinsame Modellierungs-Austausch-Plattform erstellen - die Grundlage für gekoppelte Optimierungsstrategien und effiziente Vorgehensweisen. Dies beinhaltet einheitliche Modell-Parametrisierungen, gute Konversionsroutinen und kompatible und übersichtliche Datenstrukturen. So können Verfahren entwickelt werden, die geophysikalischen Methoden gut aufeinander abgestimmt zu modellieren und effizient zu invertieren. Iterative Verzahnungen der einzelnen Optimierungs-Routinen bis hin zu einer Joint Inversion der Parametermodelle sollen entwickelt und getestet werden. Hierbei sind verschiedene Kopplungsverfahren möglich, die auf Stabilität und Effizienz geprüft werden. Eine Erweiterung der bestehenden firmeneigenen Inversions-Software für Potentialfeldverfahren auf die hier angewandte Elektromagnetik und auf seismische Geschwindigkeit soll erfolgen. Eine abgestimmte und gleichzeitige Inversion verschiedener geophysikalischer Daten führt zu einem gemeinsamen Multi-Parameter-Modell, das dadurch zuverlässiger, genauer und besser abgesichert ist. Mit den Daten des Donaudeltas sollen der optimierte Arbeitsablauf und die Verfahren der gekoppelten Inversion durchgeführt und getestet werden. Dadurch soll eine Verbesserung der Qualität und der Konvergenz der hochauflösenden seismischen Abbildungsverfahren erreicht werden. Dieses Anwendungsbeispiel kann als Referenz später auch der firmeninternen Vermarktung dienen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Methanhydrat ? Erdgas ? Erdöl ? Erdgasförderung ? Erdgasexploration ? Gravimetrie ? Lagerstätte ? Lagerstättenerkundung ? Marketing ? Prospektion ? Seismik ? Software ? Inversionswetterlage ? Klimaschutz ? Modellierung ? Gasbohrung ? Kenngröße ? Ressource ? Zusammenarbeit ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-10-01 - 2017-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SX381B (Webseite)Accessed 1 times.