API src

Biomonitoring Feldhasen (mikroplastikebh)

Description: Das Projekt "Biomonitoring Feldhasen (mikroplastikebh)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus / Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus. Es wird/wurde ausgeführt durch: Veterinärmedizinische Universität Wien, Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie.Zielsetzung: Seit Jahren sind Feldhasenbestände europaweit rückläufig. Langfristiges pathologisches Monitoring brachte Hinweise auf Fremdpartikel in Mesenteriallymphknoten und Störung der Darmflora mit Ausbildung einer Enteritis. Eine Erklärung hierfür ausschließlich durch diverse Pathogene war nicht möglich. Daraus entstehende Fragen über Belastung des Feldhasen in unterschiedlichen Regionen mit Mikroplastik bzw. toxikologischen organischen Schadstoffen sollen untersucht werden. Hierfür sollen in einer ersten Studie nach pathologischer Bearbeitung und Probennahme eine non-target LC-MS/MS auf endogene Substanzen, Industriechemikalien, Pestizide und Pharmazeutika durchgeführt werden. Eine Metallanalytik wird mittels ICP-MS durchgeführt, ebenso eine chemische Charakterisierung von organischen Partikeln (größer als 5 Mikro m) mittels FT-IR Spektroskopie & Imaging. Als Probenmaterial hierfür werden von frischtoten Feldhasen aus verschiedenen Populationen Blut, Urin, Kot, Dünndarm und Darmlymphknoten entnommen in speziell gereinigte Glasgefäßen verbracht und bis zur weiteren Untersuchung tiefgefroren. Der pathohistologische Fokus liegt auf dem Ausschluss von Darmpathogenen und morphologischen Veränderungen im Verdauungstrakt. Ziel der Studie ist es eine mögliche Belastung von Feldhasen durch 'Umwelttoxine' bzw. Mikroplastik zu erheben, mögliche geografische Unterschiede, ebenso wie Auswirkungen auf die jeweiligen Populationen zu evaluieren. Bedeutung des Projekts für die Praxis: Das Projekt soll dazu beitragen, Hinweise auf Umweltbelastung von Feldhasen als 'Bioindikator' zu erhärten/zu widerlegen und eine der Ursachen für den europaweiten Rückgang dieser Spezies zu evaluieren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Feldhase ? Pestizid ? Wien ? Ökologie ? Arzneimittel ? Urin ? Fäkalien ? Biomonitoring ? Spektralanalyse ? Umweltbelastung ? Veterinärmedizin ? Agrarwissenschaften ? Urinuntersuchung ? Industriechemikalien ? Mikroplastik ? Blutuntersuchung ? Magen-Darm-Trakt ? Monitoring ? Organischer Schadstoff ? Studie ? Ausbildung ? Bioindikator ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Tourismus ? Krankheitserreger ? Landwirtschaft ? Partikel ? Population ? Probenahme ? Pathologie ? Dünndarm ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-12-09 - 2025-04-21

Status

Quality score

Accessed 1 times.