Description: Das Projekt "Oekotoxikologie aquatischer Systeme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz durchgeführt. Die Gruppe Oekotoxikologie untersucht in Fallstudien, experimentell und theoretisch, toxische Effekte von Xenobiotika auf biologische Systeme. Dabei werden sowohl Fragen der Exposition wie auch die Beurteilung von Effekten erforscht. In einer Fallstudie wird das Vorkommen von organischen Zinnverbindungen in Seen und Klaeranlagen analysiert und die Wirkungen auf Fischembryonen und enzymatische Prozesse untersucht. Experimente zur Wirkung von Schwermetallen in Zellkulturen dienen der mechanistischen Aufklaerung toxischer Wirkungen, und ein Konzept zur ganzheitlichen Beschreibung von Oekosystemen erlaubt die Erkennung kleinster Stoerungen auf der hoechsten Ebene biologischer Organisation. Literaturanalysen und die Verwendung moderner Computertechniken sollen helfen, die Verbindung zwischen Labordaten und natuerlichen Systemen besser zu verstehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zinnorganische Verbindung ? Seen ? Biologische Wirkung ? Fisch ? Kläranlage ? Schadstoffwirkung ? Schwermetall ? Abwasserreinigung ? Embryo ? Enzym ? Ökotoxikologie ? Exposition ? Fallstudie ? Informationssystem ? Literaturauswertung ? Simulation ? Toxizität ? Wasserversorgung ? Wirkungsforschung ? Xenobiotikum ? Zellkultur ? Gewässerschutz ? Ökosystemforschung ? Eaux, protection des ? Ecotoxicologie ? Metal lourd / metal ? See [Binnengewässer] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-08-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.