Description: Das Projekt "Teilvorhaben: OBETA; DisLog^Ressourceneffiziente Distributionslogistik für urbane Räume mit elektrisch angetriebenen Verteilfahrzeugen, Teilvorhaben: Messenger T & L; DisLog" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: messenger Transport + Logistik GmbH.Das Hauptziel ist die Einführung elektrisch angetriebener und hybrider Nutzfahrzeuge im innerstädtischen Güterverkehr zur wirtschaftl., verkehrseffizienten und ökologischen Gestaltung der Belieferungsprozesse. Mit der Neugestaltung Logistik-gerechter e-Fahrzeugkonzepte, dem Aufbau eines verkehrsreduzierenden Sammel- und Verteilsystem auf e-Fahrzeug-Basis und Schaffung eines ordnungsrechtlichen Rahmens zum Betrieb des neuen Logistiksystems soll im Einzelnen erreicht werden: Die Reduktion der Transaktionszeiten vom Depot zum Empfänger / Die Halbierung der Haltezeiten der Zustellfahrzeuge durch Containerisierung von Teilprozessen mit Modul-Ladungsträgern / Die Definition des 'optimalen Stadtbelieferungsfahrzeugs' (Struktur, Leichtbau, Antrieb, Containersystem) durch praktische Erprobung der Konzeptfahrzeuge durch die Logistik-Partner / Schaffung eines neuen Logistikkonzeptes 'DisLog' für den effizienten, ressourcenschonenden e-Fahrzeugeinsatz. Arbeitsplanung: Die Projektpartner erarbeiten zunächst ein abgestimmtes Lastenheft zum Logistikkonzept, den Fahrzeugkonzepten, der Ladeinfrastruktur, den Erprobungsszenarien und den Indikatoren zur Versuchsbewertung. Darauf aufbauend werden logistik- und handhabungsgerechte Fahrzeugkonzepte mit elektrisch angetriebenen Basisfahrzeugen im Nutzlastbereich von 0,5t bis 6,5t entwickelt, prototypisch aufgebaut und in der Verteilung und Versorgung städt. Wohn- und Geschäftsbereiche erprobt und durch systematische Indikatorenerhebung bewertet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ordnungsrecht ? Innenstadt ? Nutzfahrzeug ? Reaktorsicherheit ? Stadtverkehr ? Hybridfahrzeug ? Leichtbau ? Stromtankstelle ? Lieferverkehr ? Elektrofahrzeug ? Güterverkehr ? Modul ? Ökodesign ? Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur ? Urbaner Raum ? Verkehrssystem ? Naturschutz ? Logistik ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Urbane Mobilität ? Verkehrsrückgang ? Verkehrsoptimierung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-05-01 - 2016-06-30
Accessed 1 times.