API src

Teilprojekt 1: Stoffeinträge und -retentionen im Flusssystem der Spree - Istzustand und Prognose^Untersuchungen zur Gewässerbeschaffenheitsentwicklung der Spree^Teilprojekt 2.1: Stofftransport- und Stoffumsetzungsprozesse im Mittel- und Unterlauf der Spree: Ist-Zustand und Prognose^Teilprojekt 6.1: Prognose der Grundwassergüteentwicklung im Einzugsgebiet der Spree als Baustein der Spreebeschaffenheitsentwicklung, Teilprojekt 3.3: Der Sedimenteinfluss auf die Wasserguete der Talsperre Bautzen bei stark wechselnden Wasserspiegelstaenden

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Phosphorgehalt ? Sachsen ? Phosphorbelastung ? Phosphorverbindung ? Staugewässer ? Pelagial ? Spree ? Biologische Wirkung ? Kombinationswirkung ? Phosphor ? Fließgewässer ? Flusssediment ? Phytoplankton ? Schadstoffbelastung ? Zooplankton ? Talsperre ? Schadstoffemission ? Sedimentanalyse ? Stickstoffverbindung ? Suspension ? Oberflächenwasser ? Gewässersediment ? Restloch ? Gewässerverunreinigung ? Absetzbare Stoffe ? Gewässerqualität ? Schadstoffausbreitung ? Schadstoffanalyse ? Wasserqualität ? Wasserinhaltsstoff ? Wassermengenwirtschaft ? Wasseruntersuchung ? Modellierung ? Gewässerzustand ? Wasserstand ? Biomasse ? Diffusion ? Freisetzung ? Bautzen ? Sedimentresuspension ? Wassermenge ? Wiedereinstau ? Zulaufwasser ? Dialyse-Sampler ? Quitzdorf ? Schadstoffverbleib ? Ablaufwasser ?

Region: Saxony

Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-01-01 - 2002-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.