API src

Minimierung von Risiken bei Planung und langfristigem Betrieb tiefengeothermischer Anlagen im bayerischen Molassebecken

Description: Das Projekt "Minimierung von Risiken bei Planung und langfristigem Betrieb tiefengeothermischer Anlagen im bayerischen Molassebecken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie durchgeführt. Im Projekt sollen die Grundlagen für einen risikominimierten und wirtschaftlichen Betrieb des Thermalwassersystems von Geothermieanlagen im bayerischen Molassebecken erarbeitet werden. Ziele des IWC-Teilprojekts sind die Verbesserung der Prognosegenauigkeit der Berechnung von Entgasungsdrücken und die Prognose von Ausfällungen aus dem Thermalwasser sowie deren Auswirkungen auf Anlage und Reinjektionsbohrung. Thermalwasseruntersuchungen: Aufbau und Betrieb eines on-line-fähigen Gaschromatographen für N2, CO2, CH4, O2 und H2S am Standort Sauerlach; Ermittlung der Variation der Gasführung und des Entgasungsdrucks bei verschiedenen Betriebszuständen; Entwicklung und Kalibrierung eines nummerischen Modells zur Prognose der Entgasungsdrücke mit Validierung an wenigstens einem weiteren Standort; Modellierung technischer Maßnahmen (z.B. Stickstoffbeaufschlagung der Reinjektionsbohrung) Filtertechnologie: Aufbau und Betrieb einer isobaren Ultrafiltrationsanlage für die Kolloidprobenahme am Standort Sauerlach; Bestimmung der Kolloidgrößenverteilung und -zusammensetzung der Filterproben sowie der Retentate und nicht rückspülbaren Rückstände der großvolumigen Filter im Thermalwasserkreislauf mittels (Ultra-)Filtration, Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersivem Detektor und Aufschluß; Erweiterung des hydrochemischen Modells zur Prognose der Kolloidbildung bzw. -auflösung Materialuntersuchung: Untersuchung der Oberflächen der Referenzstücke aus dem Thermalwasserstrang mit REM/EDX

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Sauerland ? Hydrothermale Geothermie ? Bayern ? Schwefelwasserstoff ? Rasterelektronenmikroskopie ? Tiefengeothermie ? Erdwärmenutzung ? Kalibrierung ? Rückstandsanalyse ? Sensor ? Stickstoff ? Ultrafiltration ? Chemische Zusammensetzung ? Fällungsreaktion ? Gaschromatografie ? Kohlendioxid ? Kolloid ? Lagerstättenerkundung ? Materialprüfung ? Methan ? Prospektion ? Thermalquelle ? Risikominderung ? Größenverteilung ? Hydrochemie ? Simulationsmodell ? Wasserkreislauf ? Wasseruntersuchung ? Wirkungsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Standortbewertung ? Modellierung ? Filterrückstand ? Prognosemodell ? Tiefbohrung ? Technisches Risiko ? Betriebsstörung ? Entgasung ? Probenahme ? Anlagenbetrieb ? Physikalische Größe ? Modellrechnung ? Molassebecken ? On-Line-Betrieb ? Reinjektionsbohrung ? Ungelöste Stoffe ? Validierung ? Betriebsparameter ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-02-01 - 2014-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.