Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung eines mobilen Robotersystems zum 3D-Druck von Beton" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von KADIA Produktion GmbH + Co. durchgeführt. Ziel der KADIA Produktions GmbH ist es einen funktionierenden, baustellentauglichen und wetterbeständigen Druckerroboter zu entwickeln. Hierbei werden zwei bestehende Systeme miteinander 'verheiratet' und um Elektromotoren ergänzt, um eine digitale Ansteuerung aus dem 3D-Modell zu gewährleisten. Außerdem entwickelt KADIA einen Mehrkomponenten-Druckkopf für das Verfahren und erweitert damit ihr Knowhow um mobile und baustellentaugliche additive Fertigungsprozesse. Die größte Herausforderung liegt im Bereich der Gesamtintegration: Eine neue Steuerung der Hard- und Software, unabhängige Einzelkomponenten, sowie die nötige Sicherheit und Robustheit für den künftigen User im Baustellenumfeld gilt es zu schaffen. Übergeordnet verfolgt die Kadia GmbH, bei positivem Ergebnis des Forschungsprojekts, eine Zertifizierung des entwickelten Prototyps. In einer aus dem Projekt resultierenden Konstellation könnte eine Serienfertigung in Frage kommen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zusatzstoff ? Zertifizierung ? Elektromotor ? Software ? Witterungsbeständigkeit ? Leichtbau ? Produktionstechnik ? Forschungsprojekt ? Anwender ? Digitalsystem ? Prototyp ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-02-01 - 2025-01-31
Accessed 1 times.