Description: Das Projekt "Mehrwert durch Partizipation? Der Einfluss von Bürgerbeteiligung auf Qualität und Legitimität politischer Entscheidungen zur nachhaltigen Stadtentwicklung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Düsseldorf, Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie durchgeführt. Die Nachwuchsgruppe hat zum Ziel, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie und unter welchen Bedingungen Bürgerbeteiligung einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten kann. Dazu werden zwei zentrale Argumente für verstärkte Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Entscheidungen untersucht; konkret, dass partizipative Prozesse erstens zu einer besseren Qualität der Entscheidungen sowie zweitens zu mehr Legitimität dieser Entscheidungen führen, d.h. letztlich zu mehr Anerkennungswürdigkeit der mit Partizipationsprozessen zustande gekommenen Beschlüsse. Die empirische Prüfung der dargestellten Erwartungen erweist sich jedoch als ausgesprochen schwierig, denn die Wirkungen hängen von einem komplexen Zusammenspiel zahlreicher Faktoren ab. Aufbauend auf umfangreichen Vorarbeiten setzt das Vorhaben auf die systematische und vergleichende Untersuchung partizipativer Verfahren, die von öffentlichen Institutionen im Rahmen der Stadtentwicklung im Zusammenhang mit nachhaltiger Mobilität initiiert werden. Dabei arbeiten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft bzw. Soziologie), der Stadt- und Raumplanung und der Informatik zusammen, um i) die Veränderung individueller Einstellungen und sie bedingende Faktoren zu untersuchen, ii) die inhaltliche Relevanz der durch Beteiligung gewonnenen Erkenntnisse und deren Bestimmungsgründe zu bewerten, und iii) diese Prozesse durch automatisierte Auswertungs- und Visualisierungsmethoden gezielt zu unterstützen. Zur Verbindung der akademischen Forschung mit der Praxis greift die Nachwuchsgruppe auf ein breites Netzwerk aus Kommunen, Partizipationsdienstleistern und Verbänden zurück. Um die Erkenntnisse in der Praxis der Bürgerbeteiligung vor Ort anwendbar zu machen, werden Leitlinien für Beteiligungsverfahren zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt und Open-Source Software-Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um die Auswertung von Beteiligungsverfahren zu unterstützen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Düsseldorf ? Bürgerbeteiligung ? Demokratie ? Raumplanung ? Nachhaltige Stadtentwicklung ? Informatik ? Prüfverfahren ? Sozialforschung ? Stadtentwicklung ? Vergleichsanalyse ? Nachhaltige Entwicklung ? Nachhaltige Mobilität ? Sozialwissenschaft ? Entscheidungsprozess ? Öffentliche Einrichtung ? Beteiligung ? Soziologie ? Hang ? Stadtregion ? Kommunalebene ? Änderung ? Planungsziel ? Politologie ? Verfahrensuntersuchung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-05-01 - 2024-04-30
Accessed 1 times.