Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Geowissenschaftliche Charakterisierung, verfahrenstechnische Ansätze, Nutzwertanalyse und Nachhaltigkeitsbetrachtung für die Gewinnung von Lithium aus hydrothermalen Fluiden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG durchgeführt. Übergreifendes Ziel von Li-Fluids ist die Erstellung einer umfassenden Potenzialstudie für ganz Deutschland zur Gewinnung von Lithium aus hydrothermalen Fluiden. Das Teilvorhaben fokussiert auf die systematische Bewertung potenzieller Lithiumvorkommen sowohl unter geologischen als auch verfahrenstechnischen Bedingungen und Nachhaltigkeitskriterien. Lithium-Extraktionstechniken, die zeitnah im Oberrheingraben (ORG) erstmals im kleinen Maßstab an Geothermiestandorten getestet werden, können nicht direkt auf zukünftige Standorte, wie etwa das Norddeutsche Becken (NDB) übertragen werden. Ziel des Teilvorhabens ist daher die flächendeckende Evaluation von potenziellen Nutzhorizonten und die Priorisierung von Standorten um die Bewertung bestehender und neuer Extraktionsmethoden zur Gewinnung von Lithium aus hydrothermalen Quellen zu ermitteln. Erst dadurch ist die Beurteilung heimischer Vorkommen unter geologischen, technischen, ökologischen und ökonomischen Aspekten möglich.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Oberrheingraben ? Hydrothermale Geothermie ? Lithium ? Bundesrepublik Deutschland ? Lithiumgewinnung ? Nutzwertanalyse ? Thermalquelle ? Energieinfrastruktur ? Nachhaltigkeitskriterium ? Bewertung ? Verfahrenstechnik ? Standortbewertung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Dringlichkeitsreihung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-10-01 - 2024-09-30
Accessed 1 times.