Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluation eines physikalischen Digitalen Zwillings durch Kombination von KI- und Simulationsmodellen für Solarzellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme durchgeführt. Das Fraunhofer ISE entwickelt im Projekt 'KISS-PV' neue Künstliche Intelligenz (KI) basierte Methoden der Datenmodellierung und Simulation, die eine Qualitäts- und Produktionskontrolle in Echtzeit ermöglichen. Neben der Entwicklung von reinen Simulationsmodellen und rein KI-basierten Modellen zeichnet sich der verfolgte Ansatz durch die Entwicklung kombinierter Verfahren aus dem Feld der theoriegestützten Datenanalyse aus. Mittels hybrider Modelle soll eine physikalische Form des digitalen Zwillings der Solarzelle gelernt werden, der anhand schneller Messtechniken berechenbar ist und eine detaillierte Beschreibung jeder Zelle ermöglicht. Die dadurch erreichte maximale Interpretierbarkeit der aus den Messdaten abgeleiteten verstecken physikalischen Größen der Solarzelle ermöglicht eine quantitative Verlust- und Potentialanalyse zur zielgerichteten Optimierung des Zelldesigns und der Fertigung. Zum Training und zur Detailanalyse werden umfangreiche Datensätze am Fraunhofer ISE erhoben und die Qualität der Modelle und Messkonfigurationen evaluiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Photovoltaik ? Solarzelle ? Messtechnik ? Bewertung ? Energiesystem ? Künstliche Intelligenz ? Messdaten ? Physikalisches Modell ? Simulation ? Simulationsmodell ? Statistische Analyse ? Zelle ? Digitaler Zwilling ? Verfahrensentwicklung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-04-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.