Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Erarbeitung von Datenaufnahme und -verarbeitung für vorausschauende, besatzabhängige Ofensteuerung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Keramischer Ofenbau GmbH durchgeführt. Ziel des Projektes HTPgeox ist es, die Energieeffizienz von Hochtemperaturprozessen zur Herstellung großer und geometrisch komplexer Produkte durch Methoden der Digitalisierung zu optimieren. Für minimalen Energieverbrauch sollen die Thermoprozesse individuell ausgelegt und möglichst kontrolliert durchgeführt werden, um die Endformtreue und Schadensfreiheit der Produkte zu gewährleisten - jedes nicht verwendbare Produkt ist Energieverschwendung. Da der Einsatz aktiver Elektronik bei Temperaturen von größer als 1000 Grad Celsius nicht möglich ist, setzt HTPgeox auf eine Kombination innovativer, indirekter Verfahren: Durch Modellierung des Material- und Bauteilverhaltens während der Temperaturbehandlung wird der Brennprozess vorab produktspezifisch auf minimalen Energieverbrauch optimiert. Für die Umsetzung im Produktionsofen wird ein Prozess-Monitoring aufgebaut, das die individuelle Ofenhistorie (Ofendaten und Positionierung auf dem Ofenwagen) jedes einzelnen Bauteils dokumentiert und mit der erzielten Produktqualität verknüpft. Die kontinuierliche Analyse der Daten soll kurzfristig Handlungsvorschläge zur Qualitätssicherung liefern und mittelfristig den Herstellprozess iterativ weiter verbessern. Das Energie-Einsparpotenzial der Methodik soll im Projekt am Beispiel von Sanitärkeramiken aufgezeigt werden. Das Projektziel von Keramischer OFENBAU ist, eine sichere Datenverbindung zum Kunden zu realisieren und mit den erfassten Daten kundenspezifische Analysen durchzuführen, aus denen Handlungsvorschläge für das Ofen-Bedienpersonal generiert werden. Darüber hinaus soll dadurch eine Fernsteuerung der Anlage für autorisiertes Personal ermöglicht werden. Weiter sollen die erfassten und zentral analysierten Daten in Korrelation zu den sich in der Datenbank befindlichen Datensätze gestellt werden und durch die zuvor ermittelten Zusammenhänge eine automatische Anpassung der Ofenparameter erfolgen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektronik ? Digitalisierung ? Energieverschwendung ? Qualitätsmanagement ? Energieeinsparpotenzial ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Monitoring ? Minderungspotenzial ? Modellierung ? Energieeffizienz ? Bauelement ? Datenbank ? Ofen ? Brennprozess ? Einsatzmaterial ? Fernsteuern ? Kontinuierliches Verfahren ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-06-01 - 2023-05-31
Accessed 1 times.