API src

SÖF: Geofencing-Strategien zur Umsetzung in Stadtverkehrsmanagement und -planung, Teilprojekt: Akzeptanz von Geofencing-Anwendungen

Description: Das Projekt "SÖF: Geofencing-Strategien zur Umsetzung in Stadtverkehrsmanagement und -planung, Teilprojekt: Akzeptanz von Geofencing-Anwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, Professur für Verkehrspsychologie.GeoSence arbeitet an Geofencing-Lösungen v.a. für den motorisierten Verkehr zur Verbesserung des Verkehrsflusses, der Verkehrssicherheit und der Umweltqualität in städtischen Regionen. Um diese Ziele zu erreichen, besteht die zentrale Aufgabe des Projekts darin, städtische Geofencing-Anwendungen zu entwerfen, zu testen und zu evaluieren, um Vorschläge für neue Wege zum erfolgreichen Einsatz von Geofencing-Technologien abzuleiten. Eine Herausforderung solcher Technologien stellt deren (geringe) Akzeptanz z.B. bei Nutzern, Anwohnern oder des städtischen Handels dar. Aufgabe der TUD ist, die Akzeptanz verschiedener Geofencing-Anwendungen empirisch zu untersuchen. Darüber hinaus sollen konkrete Empfehlungen zur Erhöhung der Akzeptanz und Wirksamkeit dieser Lösungen abgeleitet werden, um die Einführungswahrscheinlichkeit dieser Maßnahmen zu erhöhen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Kfz-Verkehr ? Stadtverkehr ? Straßenverkehr ? Verkehrsplanung ? Stadt ? Technologieakzeptanz ? Umweltqualität ? Verkehrssicherheit ? Verkehrsfluss ? Verkehr ? Stadtregion ? Akzeptanz ? Anwendungstechnologie ? Anwendungstest ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-04-01 - 2024-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.