Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Verfahrenstechnische Auslegung und Untersuchungen zum Filtrationsprozess" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH durchgeführt. In Räumen mit Produktionsprozessen, bei denen kritische Faser- und Staubemissionen sowie große Strömungsgeschwindigkeiten der Zu- und Abluft herrschen, müssen Filtersysteme hohe Ansprüche erfüllen. Für eine energieeffiziente und umweltschonende Filtration sind daher neue Filtrationskonzepte notwendig. Ziel eines aktuellen Forschungsvorhabens ist es, die Leistungsfähigkeit von Filtermedien für industriell genutzte raumlufttechnische Anlagen durch den Einsatz neuer Filtermedien, eine zielgerichtete Auswahl von Filtermedienkomponenten sowie die Funktionalisierung der Materialien deutlich zu verbessern. Innovativer Kern der Projektarbeit ist die Entwicklung eines neuartigen Vlieswirkstoffes, der neben einer Polschicht eine sehr geringe Dehnung aufweist und als Tiefenfilter verwendet wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Staubfilter ? Gewebefilter ? Innenraumluft ? Staubemission ? Nichtwohngebäude ? Klima- und Lüftungstechnik ? Abluft ? Luftbewegung ? Luftverschmutzung ? Abgasreinigung ? Energieeinsparung ? Filtration ? Fließgeschwindigkeit ? Lüftungsanlage ? Produktionstechnik ? Reinigungsleistung ? Verfahrenstechnik ? Industrieanlage ? Energieeffizienz ? Technische Textilien ? Forschungsprojekt ? Kältetechnik ? Umweltverträglichkeit ? Neuartige Materialien ? Industrielles Verfahren ? Anlagenbemessung ? Faserige Partikel ? Filtermaterial ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-12-01 - 2017-11-30
Accessed 1 times.