API src

Umweltgerecht konstruierte Klein-Windkraftanlage, unter städtebaulichen, ökologischen und Kosten-Aspekten entwickelt, zur Nutzung regenerativer Windenergie in siedlungsnaher Umgebung mit dem Ziel einer Energie-Selbstversorgung des Betreiber

Description: Das Projekt "Umweltgerecht konstruierte Klein-Windkraftanlage, unter städtebaulichen, ökologischen und Kosten-Aspekten entwickelt, zur Nutzung regenerativer Windenergie in siedlungsnaher Umgebung mit dem Ziel einer Energie-Selbstversorgung des Betreiber" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Stralsund, Fachbereich Maschinenbau.Vorhabensziel: Entwicklungsziel ist eine stationäre Klein-Windkraftanlage für den Einsatz in Siedlungsgebieten, zur Energieselbstversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäuser, Kleinstbetriebe und öffentliche Einrichtungen. Den Schwerpunkt der Entwicklung bildet unter Berücksichtigen ausreichender Wirtschaftlichkeit die Umfeldintegration. Arbeitsplanung: Meilensteine: 1. aus den Modelluntersuchungen Ableiten einer optischen Windradgeometrie, 2. darauf basierend designen einer umweltgerechten Klein-Windkraftanlage, 3. basierend auf 1 und 2, Entwickeln einer Preis-/Leistungsoptimierten Klein-Windkraftanlage, 4. Fertigung und Inbetriebnahme des Prototyps Verwertung: Die Kooperationspartner wollen die Klein-Windkraftanlage selbst Produzieren und vermarkten, sowie weiteren Herstellen für eine Lizenzproduktion anbieten. Neben dem Aufbau eines Vorsprunges bei der Entwicklung neuer attraktiver Produkte, mit der Möglichkeit zur Schaffung neuer Arbeitsplätze, sowie Angesichts stetig steigender Energiepreise, den nationalen und internationalen Zielen einer drastischen Treibhausgas-Emissionsreduktion und dem Verringern der Abhängigkeit von Energieimporten, sind die Erfolgsaussichten für die Annahme von Klein-Windkraftanlage am Markt extrem hoch. Partner: Inventivest, Godern; NIROSTYLE, Ludwigslust.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stralsund ? Energieimport ? Einfamilienhaus ? Mehrfamilienhaus ? Stromversorgung ? Windenergie ? Windkraftanlage ? Siedlungsfläche ? Eigenenergieerzeugung ? Arbeitsplatz ? Emissionsminderung ? Energie ? Energiepreis ? Weltmarkt ? Wirtschaftlichkeit ? Öffentliche Einrichtung ? Privathaushalt ? Städtebau ? Planung ? Siedlung ? Treibhausgas ? Kosten ? Bedarfsdeckung ? Eigenversorgung ? Kleinanlage ? Selbstversorgung ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-07-01 - 2010-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.