API src

Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung von Fügetechnologien, Werkstoff- und Funktionseigenschaften

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung von Fügetechnologien, Werkstoff- und Funktionseigenschaften" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden durchgeführt. Das Ziel des beantragten Projektes besteht in der Entwicklung sehr schneller modularer Prozesswärme-Speichereinheiten für den Temperaturbereich 150 bis 350 Grad C mit bisher nicht erreichter Energie- und Leistungsdichte. Dies soll durch eine vollmetallische Lösung erreicht werden, bei der neuartige Wärmeleitstrukturen in ein Phasenwechselmaterial (PCM) integriert und stoffschlüssig mit dem Wärmeüberträger verbunden werden. Damit unterscheidet sich die avisierte Lösung signifikant von bisherigen Ansätzen wie beispielsweise dem Einsatz von Grafitflakes oder Grafitschäumen zur Erhöhung der Wärmleitfähigkeit des PCM, da sich diese nicht stoffschlüssig mit dem Wärmeüberträger verbinden lassen und damit hohe Kontaktwiderstände aufweisen. Stattdessen sollen neuartige 3D-Drahtstrukturen aus Aluminium oder Kupfer zum Einsatz kommen. Entwicklung und Erprobung geeigneter Lotwerkstoffe, Fügen durch Wärmebehandlung, werkstoffliche Charakterisierung sowie Strukturoptimierung (Steifigkeit, Festigkeit, Wärmeleitung). Ermittlung von entsprechenden mechanischen und thermophysikalischen Kenngrößen. Nutzung der Messwerte für verallgemeinernde numerische Eigenschaftssimulationen und darauf basierende Ableitung mathematischer Algorithmen zur thermischen, mechanischen und strömungstechnischen Auslegung von Funktionsmustern. Errichtung eines Prüfstandes gemeinsam mit WäTaS im wärmetechnischen Labor des IFAM. Vermessung der Funktionsmuster und Validierung der Simulationsmodelle.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Phasenwechselmaterial ? Verbundwerkstoff ? Dresden ? Aluminium ? Kupfer ? Latentwärmespeicher ? Prozesswärme ? Metallischer Werkstoff ? Materialprüfung ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Verfahrensoptimierung ? Wärmespeicher ? Messdaten ? Produktionstechnik ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Werkstoffkunde ? Thermisches Verfahren ? Legierung ? Physikalische Größe ? Modellrechnung ? 3D-Drahtstruktur ? Energiedichte ? Haltbarkeit ? Hochtemperaturspeicher ? Leistungsdichte ? Prüfstand ? Validierung ? Wärmeleitung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-04-01 - 2017-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.