API src

Teilvorhaben: Zellfertigung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Zellfertigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Meyer Burger (Germany) GmbH durchgeführt. Um die Systemkosten der PV weiter zu senken, ist es nötig, den Wirkungsgrad von Modulen deutlich zu steigern. Heterojunction (HJT) Solarzellen zeichnen sich durch sehr hohe Wirkungsgrade von über 25%, höhere Erträge und geringere Herstellungskosten aufgrund der reduzierten Anzahl von Prozessschritten aus. Zudem sind sie die Basis für die bisher höchsten Wirkungsgrade von Silizium/Perowskit-Tandemsolarzellen. Zu den kostenintensivsten und prozesstechnisch besonders anspruchsvollen Prozessen für beide Zelltechnologien zählt die Herstellung ihrer elektrischen Kontakte. Für beide Technologien werden transparente leitfähige Oxide als Grenzschicht benötigt. Sowohl zur Reduzierung der Verbrauchskosten als auch zur Vermeidung von Sputterschäden soll in TOP untersucht werden, inwieweit sich PECVD (Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition) Prozesse als Alternative zu heute verwendeten PVD Verfahren eignen. Gleichzeitig sollen durch besonders leitfähige Schichten der Silbersiebdruck vermieden und eine direkte Zellverbinderkontaktierung durch Smartwire Technologie entwickelt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oxid ? Photovoltaik ? Silizium ? Solarzelle ? Modul ? Produktionskosten ? Technik ? Wirkungsgrad ? Grenzschicht ? Ablagerung ? Hybridsolarzelle ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-12-01 - 2023-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.