Description: Das Projekt "Modell des saisonalen Austausches von Kohlendioxid zwischen Atmosphaere und Landvegetation in seinem Responseverhalten auf Variationen klimatischer Parameter und menschlicher Eingriffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Frankfurt, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Arbeitsgruppe Prof. Kohlmaier.In einem mathematischen Modell des saisonalen Austausches von Kohlenstoff soll die Abhaengigkeit von systeminternen und externen Variablen durch Systeme von gekoppelten Differentialgleichungen beschrieben werden. Die Landbiota werden nach funktionalen Kriterien in Typen eingeteilt, deren globale Verteilung festgelegt wird; ueber diesen Rasterlementen wird das Gleichungssystem mit jeweils standortabhaengigen Parametern geloest. Die Validierung erfolgt an Satelliten-Fernerkundungsdaten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Vegetation ? Kohlenstoff ? Satellitendaten ? Kohlendioxid ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Mathematisches Modell ? Simulation ? Anthropogener Einfluss ? Atmosphäre ? Fernerkundung ? Klima ? Klimaanomalien ? Klimavariable ? Kohlenstoffaustausch ? Landbiota ? Saisonale-Dynamik ? numerische-Simulation ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-03-01 - 1991-04-30
Accessed 1 times.