API src

Capacity-Linked Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Verbesserung für peri-urbanen und ländlichen Gebieten Afrikas

Description: Das Projekt "Capacity-Linked Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Verbesserung für peri-urbanen und ländlichen Gebieten Afrikas" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz durchgeführt. Es existiert eine Vielzahl von kleinen und mittelgroßen Städten in Afrika, die ein gravierendes Problem mit Wasserver- und Abwasserentsorgung haben. In diesen Regionen gibt es zudem meist kein ausreichendes Know-how und strukturelles Potential, um integrierte kreislauforientierte Wasser- und Sanitärkonzepte zu implementieren und zu betreiben. Das Hauptziel von CLARA ist es, durch Qualifizierungsmaßnahmen und die Bereitstellung von Informationen, lokale Kapazitäten im Wassersektor zu stärken. Ein einfaches Planungstool für kreislauforientierte Wasser- und Sanitärkonzepte soll entwickelt werden. Die Erfahrungen aus den FP6 Projekten ROSA und NETSSAF bilden die Grundlage für CLARA.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wiederverwendung ? Wien ? Arzneimittel ? Abwasserbeseitigung ? Siedlungswasserbau ? Risikominderung ? Siedlungsstruktur ? Wasserversorgung ? Gewässerschutz ? Stadt ? Afrika ? Gesundheit ? Hygienisierung ? Ländlicher Raum ? Urbaner Raum ? Wasserwirtschaft ? Umweltschutz ? FP7-ENVIRONMENT ? Water resources and management ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-03-01 - 2014-02-28

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.