API src

Die Vegetation der Kahlflächen im Wald und ihre Beziehung zu Standort, vorangegangener Nutzung und Wildverbiß, mit besonderer Berücksichtigung der Bannwaldgebiete bei Langenau, Bebenhausen und Bad Waldsee (Fortsetzung)

Description: Das Projekt "Die Vegetation der Kahlflächen im Wald und ihre Beziehung zu Standort, vorangegangener Nutzung und Wildverbiß, mit besonderer Berücksichtigung der Bannwaldgebiete bei Langenau, Bebenhausen und Bad Waldsee (Fortsetzung)" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Waldbau-Institut.Die Vegetation der Kahlflächen im Wald und ihre Beziehungen zu Standort, vorangegangener Nutzung und Wildverbiß, mit besonderer Berücksichtigung der Bannwaldgebiete bei Langenau, Bebenhausen und Bad Waldsee. Kurzbeschreibung des beantragten Vorhabens: (max. 15 Zeilen 1 1/2-zeilig) Das Forschungsvorhaben führt die im Rahmen von PAÖ begonnenen Arbeiten auf den Sturmflächen des Frühjahrs 1990 fort und schließt sie ab. 1997 soll das Projekt um ca. 60 weitere Flächen ergänzt und thematisch erweitert werden. Das bisherige Projekt dient der standörtlichen Charakterisierung der räumlichen Variabilität der Vegetation einschliel3lich der Gehölzverjüngung sowie deren langfristiger Erfassung. Darauf aufbauen soll eine interdisziphnäre Bewertung dieser Flächen für den Naturschutz. Das Projekt wird erweitert mit einer Einschätzung der forstlich behandelten Flächen. Das Forschungsvorhaben versucht, beispielhaft an einem weit verbreiteten Waldstandort (Kahlflächen nach Sturmwurf auf Kalkverwitterungslehm) die abiotischen und menschlichen Faktoren, die für die Vegetationsentwicklung und Baumartenverjüngung ursächlich sind, aufzuzeigen. Die forstlichen Handlungsmodelle sollen überprüft und verbessert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bad Waldsee ? Freiburg ? Baden-Württemberg ? Wildverbiss ? Vegetation ? Waldschaden ? Wildschaden ? Vegetationsdynamik ? Sturmschaden ? Abiotischer Faktor ? Mensch ? Forschungsprojekt ? Wald ? Naturschutz ? Verkehr ? Frühling ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-04-01 - 1997-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.