Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Feuerwiderstand" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung leichter, korrosionsbeständiger Deckensysteme aus vorgespanntem Carbonbeton. Dabei werden hochbeanspruchbare Materialien miteinander kombiniert, d.h. Carbon für den Zug- und hochfester Beton für den Druckbereich. Die dadurch mögliche Reduzierung des Bauteilquerschnitts wird durch die Anwendung der Prinzipien des Leichtbaus unterstützt, d.h. kleine Spannweiten, Vermeidung von Biegung, Vorspannung sowie Schalentragwirkung. Trotz des filigranen Bauteilquerschnitts lässt sich so eine hohe Steifigkeit erreichen. Ferner wird durch den reduzierten Materialeinsatz ein wirklicher und messbarer Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Reduktion der CO2-Emissionen ermöglicht. Durch das Projekt werden nicht nur offene Fragestellungen auf der Bauteilebene beantwortet, sondern auch Anlagentechnologien entwickelt, um das Carbongelege zu konfektionieren und die Herstellung von Bauteilen im Betonfertigteilwerk zu automatisieren. In dem Teilvorhaben der BAM wird das Tragverhalten der vorgespannten Carbonbetondecken unter Brandbeanspruchung untersucht. Hierzu werden kleinmaßstäbliche Brandversuche zur Identifizierung einer hinsichtlich des Abplatzens unempfindlichen Betonrezeptur, Erwärmungsversuche an Kleinprüfkörpern zur Bestimmung der mechanischen Hochtemperatureigenschaften des Betons sowie realmaßstäbliche Brandversuche an vorgespannten Carbonbetondecken unter Biegebeanspruchung durchgeführt. Die Brandversuche werden mit der für tragende Bauteile im Hochbau üblichen Einheits-Temperaturzeitkurve durchgeführt. Anhand der Untersuchungen erfolgt eine Beurteilung in Bezug auf den Feuerwiderstand sowie die Erarbeitung von Empfehlungen für die brandschutztechnische Bewertung dieser neuartigen Bauteile. Zusätzlich zur Planung, Durchführung und Auswertung der experimentellen Untersuchungen ist die BAM an der Entwicklung eines geeigneten Bauteilquerschnitts für die vorgespannten Carbondecken beteiligt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Textilbeton ? CO2-Minderung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Leichtbau ? Hochbau ? Ressourcenschonung ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-03-01 - 2026-02-28
Accessed 1 times.