Description: Das Projekt "EnOB: EnKH: Energieeffizienz in Krankenhäusern - Effizienzpotentiale einer adiabaten Kühlung in bestehenden RLT-Anlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Institut für Energieoptimierte Systeme durchgeführt. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Untersuchung von Potenzialen der adiabaten Kühlung in der Lüftung und Klimatisierung von Krankenhäusern. Die Option der Regenwassernutzung für die Einspeisung in die adiabate Kühlung ist ein zentrales Element der Forschungsarbeit. Die regelungstechnische Implementierung der adiabaten regenwasserbasierten Kühlung und die Abstimmung der nachfolgenden Stufen der Luftbehandlung in die Regelung der Gesamtanlage mit dem Ziel eines energetisch effizienten, wirtschaftlichen und wartungsarmen Betriebes sind wesentliche Arbeitsinhalte. Die Betrachtung der Option der Entstehung von Keimen im Abluftbereich sowie deren Vermeidung bzw. Minimierung ist ebenfalls Inhalt der Projektarbeit. Im Verlauf des Projektes sollen Lüftungs- bzw. Klimaanlagen mit einer adiabaten Kühlung in bis zu drei unterschiedlichen Krankenhäusern mit entsprechender Monitoringtechnik ausgestattet werden. Die Anlagen sollen im realen Betrieb bewertet und dokumentiert werden. Der Anlagenbetrieb soll energetisch optimiert und entsprechende Auslegungsstrategien für einen energetisch effizienten und wirtschaftlichen Betrieb herausgearbeitet werden. Die Arbeitsinhalte für das Projekt leiten sich entsprechend aus den definierten Zielen ab. Die Bearbeitung soll in fünf wesentlichen Schritten erfolgen: - Ausführliche Bestandsaufnahme zur Dimensionierung der nötigen Anlagen-komponenten zur Umsetzung einer adiabaten Kühlung - Planungs- und Umsetzungsphase des entwickelten Konzeptes inklusive der Integration einer umfassenden Monitoring-Hardware - Betriebsbegleitendes Monitoring und regelungstechnische Optimierung nach der Umsetzungsphase - Großflächige Potenzialerfassung der umgesetzten Maßnahmen im Hinblick auf Liegenschaften ähnlicher Nutzung (Gesundheitswesen) und Erstellen einfacher Berechnungswerkzeuge zur Grobanalyse der Energie- und Kostenersparnis - Ableiten von Handlungsempfehlungen/Erstellen eines Leitfadens zur Umsetzung und Betrieb adiabater Kühlung in Krankenhäusern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klimaanlage ? Regen ? Gebäudeklimatisierung ? Klima- und Lüftungstechnik ? Betriebsdaten ? Hardware ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Leitfaden ? Regeltechnik ? Krankenhaus ? Regenwassernutzung ? Abgasreinigung ? Anlagenüberwachung ? Berechnungsverfahren ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Energieumwandlung ? Kostensenkung ? Lüftung ? Bestandsaufnahme ? Angewandte Wissenschaft ? Energieeffizienz ? Forschungsprojekt ? Gesundheitswesen ? Hygienisierung ? Kühlung ? Anlagenbetrieb ? Adiabate Kühlung ? Anlagenbemessung ? Keimemission ? Liegenschaft ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-02-01 - 2019-01-31
Accessed 1 times.