API src

Veränderungspotenziale von Führungsfrauen in Umwelt und Technik^Teilvorhaben 1: Geschlechtliche Organisationskultur im Management - Frauen an der Spitze in technischen Berufen, Teilvorhaben 2: Frauen und Macht - Frauen an der Spitze von Umweltberufen

Description: Das Projekt "Veränderungspotenziale von Führungsfrauen in Umwelt und Technik^Teilvorhaben 1: Geschlechtliche Organisationskultur im Management - Frauen an der Spitze in technischen Berufen, Teilvorhaben 2: Frauen und Macht - Frauen an der Spitze von Umweltberufen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH.1. Vorhabenziel: Es handelt sich um ein Verbundvorhaben der Bergischen Universität Wuppertal und dem Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH. Ziel des Verbundvorhabens ist auf der wissenschaftlichen Ebene, inhaltliche, organisatorische und kulturelle Veränderungen und Wirkungen von Frauen in Führungspositionen zu ermitteln. Dabei soll die Beziehung zwischen bzw. die Neukonfiguration von Arbeits- und Lebenswelt mit reflektiert werden. Damit können zugleich Aussagen darüber getroffen werden, inwiefern eine neue Innovationskultur entsteht und wodurch dies behindert wird. Ziel des Vorhabens auf der politischen Ebene ist, anhand der gewonnenen Erkenntnisse gleichstellungspolitische Prämissen und ihre unterschiedlich entwickelten und ausgeprägten Gleichstellungsstrukturen zu überprüfen, neue Handlungskonzepte zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für die untersuchten Akteursfelder (Wirtschaft, Wissenschaft und Politik) abzuleiten. Arbeitsplanung: Der 36 Monate umfassende Arbeitsplan umfasst ein dreistufiges Datenerhebungsverfahren: 1. Homepageanalysen, 2. ExpertInneninterviews und 3. Fokusgruppendiskussion. Diese werden mittels Fallstudien, typologischer Methode und Kontextanalyse ausgewertet werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wuppertal ? Internet ? Arbeitsbedingungen ? Interview ? Lebensqualität ? Wirtschaftspolitik ? Gender Impact Assessment ? Handlungsempfehlung ? Energie ? Fallstudie ? Geschlecht ? Innovation ? Management ? Sozialforschung ? Technik ? Wirkungsanalyse ? Gender Planning ? Beruf ? Datenerhebung ? Forschung ? Soziale Aspekte ? Wirtschaft ? Politik ? Gender Mainstreaming ? Ablauforganisation ? Geschlecht und Umwelt ? Handlungsorientierung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-04-01 - 2012-05-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.