API src

Konzeption, Projektierung und Bewertung der Schnittstellen für den see- und landseitigen Umschlag von Gashydratpellets^SUGAR-Submarine Gashydrat-Ressourcen; SUGAR-B: Submarine Gashydrat-Lagerstätten: Erkundung, Abbau und Transport^Konzept und Bewertung der Pelletproduktion und des Umschlags^Vorhaben: B3-3 - Entwicklung eines NGH-Carrierschiffes: Projektierung des Schiffes, Optimierung des Transportgutes Gashydrat: Systematik der Zersetzungsbedingungen

Description: Das Projekt "Konzeption, Projektierung und Bewertung der Schnittstellen für den see- und landseitigen Umschlag von Gashydratpellets^SUGAR-Submarine Gashydrat-Ressourcen; SUGAR-B: Submarine Gashydrat-Lagerstätten: Erkundung, Abbau und Transport^Konzept und Bewertung der Pelletproduktion und des Umschlags^Vorhaben: B3-3 - Entwicklung eines NGH-Carrierschiffes: Projektierung des Schiffes, Optimierung des Transportgutes Gashydrat: Systematik der Zersetzungsbedingungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Ostseeforschung.Entwicklung neuer Technologien, um aus Hydratlagerstätten gewonnenes Erdgas in Gashydrat-Pellets umzuwandeln, die sicher u. zu vertretbaren Kosten abtransportiert werden können. Ziel IOW: durch systematische Laboruntersuchungen den Effekt der verlangsamten Hydratzersetzung unter Normaldruck zu parametrisieren. Hierdurch soll eine Optimierung des Transportgutes Gashydrat hinsichtlich seiner Transportfähigkeit u. Kosten erreicht werden. 1. Literaturscreening, Aufbau Hydratlabor 2. Untersuchung des Effekts von Druck u. Temperatur auf die Zersetzungsrate im Bereich der verringerten Zersetzungsraten für reines Methanhydrat u. ein sII-formendes Erdgasgemisch 3. Untersuchung der Gaszusammensetzung auf die Zersetzungskinetik; Identifizierung charakteristischer Verschiebung der Temperatur der minimalen Dissoziation u. der Zersetzungsraten zur Optimierung des Prozessen 4. Untersuchung des Einflusses von Additiven auf die Zersetzungskinetik sowie andere für den Transport/Umschlag wichtigen Eigenschaften Steigerung des Know hows u. Optimierung von Verfahren zum Gastransport in Pelletform als Option zum Transport von Gas aus Gashydraten; Steigerung der Konkurrenzfähigkeit des Transportverfahrens

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Methanhydrat ? Erdgas ? Zucker ? Gashydrat ? Zusatzstoff ? Lagerstätte ? Methan ? Verfahrensoptimierung ? Dissoziation ? Literaturauswertung ? Schiff ? Technikfolgenabschätzung ? Abbau ? Gefahrguttransport ? Klassifikation ? Ressource ? Technischer Fortschritt ? Wettbewerbsfähigkeit ? Wirtschaftliche Aspekte ? Laboruntersuchung ? Logistik ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-07-01 - 2011-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.