Description: Das Projekt "Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende auf dem Weg zur Klimaneutralität, Teilvorhaben X0-2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Greifswald, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungs- und Umweltrecht.Das IfEUS verfolgt mit seinen Beiträgen zum einen das Ziel, die aktuelle Neuausrichtung der Energiepolitik der Europäischen Union - gekennzeichnet durch eine zunehmende Verzahnung von Klima-, Industrie-, Sicherheits- und Handelspolitik - und die fortschreitende 'Überformung' der mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen und Politiken - rechtswissenschaftlich zu analysieren, um anschließend Vorschläge für eine (bessere) Integration, Koordination und Kohärenz der verschiedenen Politikfelder sowie politischen und rechtlichen Ebenen unter besondere Berücksichtigung der Belange der deutschen Energiewende zu unterbreiten. Zum anderen wird durch rechtswissenschaftliche Analysen an der Entwicklung eines konzeptionellen, system- und bereichsübergreifenden Rahmens für eine Governance der Transformation des Energiesystems zur Klimaneutralität im Mehrebenensystem mitgewirkt, um auf dieser Grundlage Herausforderungen und -optionen für die Weiterentwicklung der Klimapolitik-Governance zu erarbeiten. Parallel und komplementär zu dieser Meta-Ebene wird die Geeignetheit von Infrastrukturmaßnahmen auf den Gebieten des Wasserstoffhochlaufs und des Ausbaus erneuerbarer Energien konkret bewertet, um anhand dieser beiden exemplarischen Handlungsfelder Schwierigkeiten und Lösungsoptionen für die Governance von Energietransformationen im Mehrebenensystem zu entwickeln.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Greifswald ? Außenwirtschaftspolitik ? Energiewende ? Erneuerbare Energie ? Öffentliches Recht ? Klimaneutralität ? EU-Energiepolitik ? Rechtsordnung ? Infrastruktur ? Infrastrukturentwicklung ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-09-01 - 2026-08-31
Accessed 1 times.