Description: Das Projekt "Ressourcenschonendes Verfahren zur Herstellung von Biofolien + Messprogramm" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gelinova GmbH.Ziel des Vorhabens ist es, Biofolie energie- und materialeffizient herzustellen. Die Innovation des Vorhabens besteht in der erstmaligen Anwendung eines kontinuierlichen Verfahrens zum Auflösen der eingesetzten Rohstoffe (u.a. Gelatine, Agar-Agar). In der Auflöseanlage wird der pulverförmige Rohstoff gleichzeitig in Wasser aufgelöst und gereinigt, wobei die zudosierte Wassermenge im Vergleich zum Stand der Technik erheblich niedriger ist. Demzufolge muss der Gelatine beim anschließenden Trocknungsprozess auch weniger Wasser entzogen werden, was den Energiebedarf für die Trocknung deutlich reduziert. Die bei dem Trocknungsprozess abgesaugte Luft wird aufgefangen und erneut zur Trocknung der Gelatinefolien genutzt. Es entfallen bisher einzeln durchgeführte Verfahrensschritte, da sie gleichzeitig innerhalb der Auflöseanlage erfolgen. Die Energiebilanz des neuen Verfahrens ermöglicht es, nahezu die gesamte für den Produktionsprozess erforderliche Wärme- und Elektroenergie mit einem Blockheizkraftwerk zu erzeugen und somit den Primärenergiebedarf deutlich zu senken. Bezogen auf die geplante Jahresproduktion von Biofolie kann der Wasserbrauch und der Abwasseranfall um ca. 70 bis 80 Prozent reduziert werden. Mit dem Vorhaben können zudem jährlich ca. 93.000 Kilowattstunden Energie sowie ca. 62 Tonnen Gas eingespart werden. Daraus ergibt sich eine CO2-Minderung von 746 Tonnen pro Jahr. Die Gelinova GmbH wurde 2001 gegründet und ist im Bereich der Pharma- und Le-bensmittelindustrie tätig.
SupportProgram
Origins: /Bund/BMUKN /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blockheizkraftwerk ? Elektrizität ? Gelatine ? Messprogramm ? Primärenergie ? CO2-Minderung ? Primärenergiebedarf ? Abwassermenge ? Energie ? Energiebedarf ? Energiebilanz ? Innovation ? Produktionstechnik ? Rohstoff ? Stand der Technik ? Trocknung ? Materialeffizienz ? Nukleare Sicherheit ? Umweltinnovationsprogramm ? Naturschutz ? Auflösen ? Pulver ? Wassermenge ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-05 - 2019-12-31
Accessed 1 times.