API src

Teilprojekt 2: Analyse der morphologischen Reaktionsfähigkeit des Insel- und Küstenvorfeldes und Koordination der Schnittstelle Forschung-Praxis

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Analyse der morphologischen Reaktionsfähigkeit des Insel- und Küstenvorfeldes und Koordination der Schnittstelle Forschung-Praxis" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Norden-Norderney, Forschungsstelle Küste (FSK) durchgeführt. Das Projekt WAKOS befasst sich mit der integrierten Betrachtung der in der Region Ostfriesland relevanten klimabedingten Prozessänderungen und dessen Auswirkung auf den Küstenschutz, die Entwässerung und Süßwasserversorgung, um entscheidungsrelevantes Wissen zum Klimawandel in der Region zu schaffen. Für die Auswirkungen auf die Inseln und das Festland spielt die Betrachtung der morphologischen Anpassungsfähigkeit des Insel- und Küstenvorfeldes eine entscheidende Rolle. Da der bemessungsrelevante Seegang durch die im Bereich der Watten, Riffbögen und Vorländer verfügbaren Wassertiefen begrenzt ist, haben morphologische Änderungen weitreichende Konsequenzen für die Bemessung der Küstenschutzwerke und die Sicherheit der Schutzdünen und damit auch für die Süßwasserlinsen der Inseln. Dafür wird das vorliegende Teilprojekt basierend auf Auswertungen historischer Daten und Modellstudien Beziehungen zwischen Sturmintensität und Sedimentvolumina ermitteln, um Riffbogen- und Strandvolumina sowie importierte Sedimentmengen abschätzen zu können. Darauf basierend sollen Methoden entwickelt werden, die für das Klima der 1,5 Grad, 2 Grad, 3 Grad und 4 Grad Welten den Einfluss auf die Schutzwirkung von Watten und Riffbögen bzw. Strände und Dünen beschreiben. Zudem bildet die NLWKN-Forschungsstelle Küste die Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Zusammen mit regionalen Akteuren werden die zielgruppenrelevanten Informationen zusammengetragen, Lücken identifiziert und Bedarfe abgeschätzt, die innerhalb WAKOS analysiert und bewertet werden. Darauf aufbauend wird eine Blaupause für ein zielgruppenrelevantes Informationssystem entwickelt, das praxistauglich umgesetzt werden kann.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ostfriesland ? Küstenvorfeld ? Düne ? Küstenschutz ? Insel ? Anpassungsfähigkeit ? Informationssystem ? Strand ? Wasserversorgung ? Klimafolgen ? Landfläche ? Entwässerung ? Klima ? Küste ? Wasserstand ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Bemessung ? Informationsbedarf ? Seegang ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-06-01 - 2023-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.