Description: Das Projekt "MeProRisk II: Optimierungsstrategien und Risikoanalyse für tiefe geothermische Reservoire - eine Machbarkeitsstudie, TP-F: Paralleles Rechnen und optimale Versuchsplanung (ursprünglich 'Unterprojekt AC' im Vorhaben 0325389A, Teilprojekt TP-A)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Jena, Institut für Informatik, Lehrstuhl für Advanced Computing.Aus der Wärme von geothermischen Reservoiren kann erneuerbare, vergleichsweise im Überfluss vorhandene, elektrische Energie gewonnen werden. Die Erkundung und Erschließung dieser geothermischen Reservoire ist jedoch mit hohen technischen und wirtschaftlichen Risiken verbunden. Trotz des kontinuierlichen Fortschritts in der Bohrtechnolgie in den letzten Jahrzehnten ist das Niederbringen von tieferen Bohrungen von der Erdoberfläche in geeignete Gesteinsarten nach wie vor ein wesentlicher Kostentreiber der geothermischen Energiegewinnung. Das Projekt MeProRisk II zielt auf die Reduzierung dieser Risiken, indem Kompetenzen aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen kombiniert werden. Hier entwickeln Geophysiker, Mathematiker und Informatiker von fünf deutschen Universitäten und einer Firma gemeinsam neue Techniken in den Bereichen seismische Modellierung und Interpretation, numerische Simulation von Reservoiren, Schätzungen von petrophysikalischen Parametern und wissenschaftliche Visualisierung. Die Forschungsarbeiten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena konzentrieren sich auf automatisches Differenzieren, paralleles Rechnen und optimale Versuchsplanung.
SupportProgram
Origins: /Bund/BMUV /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jena ? Petrothermale Geothermie ? Tiefengeothermie ? Elektrizität ? Geothermie ? Seismizität ? Lagerstättenerkundung ? Machbarkeitsstudie ? Reaktorsicherheit ? Geophysikalische Erkundung ? Informatik ? Interdisziplinarität ? Risikoanalyse ? Risikominderung ? Simulationsmodell ? Modellierung ? Tiefbohrung ? Technisches Risiko ? Erdoberfläche ? Mathematische Methode ? Naturschutz ? Gestein ? Physikalische Größe ? Gesteinsphysik ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-09-01 - 2015-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325389F (Webseite)Accessed 1 times.