Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Universität Stuttgart" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement durchgeführt. Im Rahmen des Projektes ESSEM sollen auf Basis der Erhebung von sensorbasierten, körpernahen Daten Rückschlüsse zu Einflussparametern auf das Sicherheitsempfinden und dem Mobilitätskomfort von Radfahrenden ermittelt werden. Daraus erzielte Erkenntnisse fungieren als Datengrundlage für die Optimierung von städtischen Fahrradinfrastrukturen sowie als Ausgangspunkt für die Entwicklung von fahrradbezogener Produkt- und Service-Demonstratoren. Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart übernimmt dabei die Rolle als Konsortialführer und befindet sich somit in der leitenden administrativen, koordinativen und kommunikativen Projektverantwortlichkeit innerhalb des Projektes sowie nach außen. Von Projektbeginn an werden die Themen Datenverwertung und Datenschutz betreffende Fragestellungen verfolgt. Hierbei stellt sich insb. die Frage, wie individuell aufgenommene physiologische Daten (u.a. Herzfrequenz, Hauttemperatur) im Forschungskontext Optimierung von Radinfrastrukturen und der perspektivischen Entwicklung von Produkt- und Serviceelementen nutzbar gemacht werden können. Das IAT agiert hierzu im Projektvorhaben zuvorderst als Übermittler von Bedürfnissen und Vernetzer von Projektaktivitäten. Dieser 'Gesamtüberblick' hilft dabei, Aktivitäten von der Erhebung von Daten bis zur Verwertung dieser im Kontext der demonstrativen Produkt- und Serviceentwicklung gezielt und nach den Erfordernissen des Projektes gerichtet zu steuern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Fahrrad ? Stadt ? Datenschutz ? Radinfrastruktur ? Datenerhebung ? Verkehrsinfrastruktur ? Hochschule ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.