API src

Vorhaben: Konzeption eines nutzerorientierten Erdbebenwarnsystems zur Alarmierung in Echtzeit mittels einer verteilten, dezentralen Kommunikationsplattform

Description: Das Projekt "Vorhaben: Konzeption eines nutzerorientierten Erdbebenwarnsystems zur Alarmierung in Echtzeit mittels einer verteilten, dezentralen Kommunikationsplattform" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme durchgeführt. Das Ziel von ROBUST ist die Entwicklung eines interdisziplinären Erdbebenfrühwarn- und Reaktionssystems, mit dem die gesamte Prozesskette von der sensorischen Erdbebenerkennung, über die schnelle Schadensprognose bis hin zu einer zielgruppengerechten Bereitstellung von Informationen und Alarmierungen nahezu in Echtzeit abgedeckt wird. Das Fraunhofer FOKUS konzipiert dafür eine effiziente Kommunikationsplattform, welche eine unmittelbare Warnung ermöglicht und damit die Basis für zeitkritische Maßnahmen bereitstellt. Durch die geringen Vorwarnzeiten bei Erdbeben in Deutschland und Europa ist ein neuartiges, dezentrales und verteiltes System notwendig, welches direkt vor Ort alarmiert. Zudem erfolgt die Anbindung an das bestehende Bevölkerungswarnsystem KATWARN, um verschiedenste Zielgruppen nutzerspezifisch zu erreichen. Dies reicht von ortsabhängigen Warn-Meldungen bis hin zu Informationen für spezielle Nutzerkreise. Die Realisierbarkeit des Systems wird für Deutschland in der Region mit der höchsten seismischen Gefährdung (entlang des Rheins) in enger Kooperation mit Anwendern aus der Industrie demonstriert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bundesrepublik Deutschland ? Rhein ? Erdbebengefährdung ? Zielgruppe ? Erdbeben ? Europa ? Zusammenarbeit ? Stadtregion ? Alarmierung ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-01-01 - 2022-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.