API src

Teilvorhaben: Ansteuerelektronik für ein Hybridschaltgerät und Hybridschaltdemonstrator mit effizienter Wiederverfestigungsdetektion

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Ansteuerelektronik für ein Hybridschaltgerät und Hybridschaltdemonstrator mit effizienter Wiederverfestigungsdetektion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH durchgeführt. Ziel des Forschungsprojektes 'AutoHybridS' ist die Absicherung der bedarfsorientierten Verteilung von Energie auf Bussystemen mit Nennspannungen von bis zu 850 V Gleichspannung. Hierfür werden extrem schnell auslösende, kostengünstige, autonome Schaltgeräte für maximale Systemstabilität und Versorgungssicherheit entwickelt und erprobt. In diesem anwendungsbezogenen Verbundprojekt aus Forschung und Industrie wird ein schnelles, kompaktes Schaltsystem auf Basis der Hybridschaltertechnologie entwickelt. Um schnellste Schaltvorgänge in Hybridschaltsystemen sowie die Wiederverfestigungsspannung der mechanischen Schaltstrecke verlässlich messen und überwachen zu können, wird eine neuartige Plasmamesstechnik vom Institut für Plasmaphysik (INP) in Greifswald entwickelt. E-T-A wird in Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau eine Steuerung und einen elektronischen Leistungsteil entwerfen, der in einem Modellschalter erforscht wird. Zum Abschluss werden die Kenntnisse in einem funktionsfähigen Demonstrator umgesetzt, der über Kennfelder den elektronischen Leistungsteil ansteuert und damit die Schaltgeschwindigkeit von konventionellen Hybridlösungen erhöht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Greifswald ? Plasmaphysik ? Industrie ? Energie ? Forschungsprojekt ? Zusammenarbeit ? Energie ? Abschluss ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-12-01 - 2022-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.