Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Trip-Monitoring und Reichweitenprognose von Elektrofahrzeugen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI durchgeführt. Eine zentrale Voraussetzung für die Elektro-Mobilitätswende ist der Aufbau einer flächendeckenden Infrastruktur und datenbasierten Diensten für alle Arten von Elektrofahrzeugen. Im d-E-mand-Projekt werden Lösungen entwickelt, um den Bedarf an der mobilen und stationären Ladeinfrastruktur, insbesondere bei durch Großveranstaltungen und Massenbewegungen (z. B. Ferienbeginn) verursachten Belastungsspitzen, systematisch zu prognostizieren und zu adressieren. Hierdurch sollen Business Enabler für Unternehmen (KUs, KMUs, Start-Ups im Bereich Künstliche Intelligenz, Fahrzeugbatterienhersteller, Betreiber der Ladeinfrastruktur, Netzbetreiber) geschaffen werden, um neue Geschäftsfelder im Spot Ladegeschäft zu erschließen. Dies setzt eine Entwicklung von Datenerfassungs-, Analyse- und Prognose-Methoden für Ladebedarf voraus. Die Entwickelte Lösungen umfassen Sensorik, Anwendungen und Apps, die eine Prognose und genaue Platzierung mobiler Ladeinfrastruktur und weiteren Wertschöpfungsmöglichkeiten (z. B. Data Economy) ermöglichen. Zusätzlich werden Informationsangebote und Methoden der Bürgerbeteiligung in Bereich Elektromobilität entwickelt, um das Umweltbewusstsein zu erhöhen und die optimale Nutzung der Ladeinfrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen, bzw. die Netzbelastung zu reduzieren. Die Projektergebnisse werden in ausgewählten Anwendungsszenarien gemeinsam mit Anwendern aus der Wirtschaft validiert und vom Konsortium sowie assoziierten Partnern wirtschaftlich und wissenschaftlich verwertet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stoßbelastung ? Bürgerbeteiligung ? Prognose ? Elektrofahrzeug ? Künstliche Intelligenz ? Monitoring ? Prognosemodell ? Elektromobilität ? Sensorische Bestimmung ? Prognoseverfahren ? Ladeinfrastruktur ? Infrastruktur ? Umweltbewusstsein ? Verkehrsteilnehmer ? Wirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Verkehr ? Großveranstaltung ? Entwicklungsanalyse ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-01-01 - 2022-12-31
Accessed 1 times.