API src

Entwicklung einer Methode zur Aufarbeitung gebrauchter und minderwertiger nativer Fette und Öle zu Treibstoff für Dieselmaschinen

Description: Das Projekt "Entwicklung einer Methode zur Aufarbeitung gebrauchter und minderwertiger nativer Fette und Öle zu Treibstoff für Dieselmaschinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Geo-Lab Umweltanalytik durchgeführt. Gebrauchte oder minderwertige native Fette und Öle sind eine interessante Energiequelle für Dieselmaschinen, die sich durch eine ausgezeichnete Ökobilanz auszeichnen und nicht in Konkurrenz zu Nahrungs- oder Futtermitteln stehen. Dem Einsatz in Dieselmschinen stehen der i.d.R. hohe Gehalt an Schlackebildnern (Ca, Mg, Na, K, P) und an freien Fettsäuren entgegen. Ziel des Vorhabens ist es, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem die o.g. Rohstoffe so aufzuarbeiten sind, dass sie ohne weiteres in Dieselmaschinen eingesetzt werden können. Dazu wurde der Rohstoff einer sauer katalysierten Veresterung mit biogenem Ethanol unterworfen, mit dem die Gehalte sowohl an freien Fettsäuren, als auch an den genannten Schlackebildnern soweit gesenkt werden konnten, dass die Maßgaben der DIN-VN 51 605 erfüllt werden. Abgesehen davon, dass die so gewonnen Treibstoffe aus rein biogenen Rohstoffen bestehen, weisen sie Stockpunkte von teilweise unter -20 Grad Celsius auf.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biodiesel ? Treibstoff ? Biokraftstoff ? Altfett ? Öl ? Ethanol ? Fett ? Fettsäure ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Altöl ? Dieselmotor ? Ester ? Futtermittel ? Katalyse ? Nachwachsender Rohstoff ? Schlacke ? Ökobilanz ? Substitution von Rohstoffen ? Acidität ? Chemisches Verfahren ? DIN-Norm ? Energiequelle ? Rohstoff ? Umweltanalytik ? Aufbereitungstechnik ? Schadstoffminderung ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-06-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.