Description: Das Projekt "Entwicklung eines umweltentlastenden Verfahrens zur Regeneration von arsenbelasteten Ad-sorptionsgranulaten aus der Trinkwasseraufbereitung als Voraussetzung für eine Wiederverwendung der gebrauchten Materialien" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: GEH Wasserchemie GmbH & Co. KG.Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Eisenhydroxidgranulate werden seit Jahren weltweit erfolgreich zur Entfernung von Arsen aus Trinkwasser eingesetzt. Das Adsorptionsmaterial wird nach Erreichen seiner Aufnahmekapazität als Sonderabfall entsorgt und durch frisches Granulat ersetzt. Eine erfolgreiche Wiederverwendung des erschöpften Eisenhydroxids kann somit zu einer Entlastung der Umwelt beitragen. Ziel des Vorhabens 'GEH-REG' war die Entwicklung eines Verfahrens zur Regeneration von arsenbelasteten Eisenhydroxidgranulaten aus der Trinkwasseraufbereitung mit anschließendem Test im Technikumsmaßstab. Fazit: Im Rahmen des Entwicklungsvorhabens konnte gezeigt werden, dass eine Regeneration von erschöpftem GEH nur unvollständig möglich ist und somit eine richtige Kreislaufführung, d.h. Rücknahme und zentrale Regeneration, leider keine Umweltentlastung und Wirtschaftlichkeit bringt. Sinnvoll erschein die Anwendung des Verfahrens hingegen als dezentrale Regeneration zur Standzeitverlängerung im Wasserwerk. Es ist im nächsten Schritt geplant, dies im Pilotmaßstab in einem geeigneten Wasserwerk auszutesten und die erzielbare Wiederbeladungskapazität unter realen Bedingungen zu ermitteln.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Eisenhydroxid ? Wiederverwendung ? Arsen ? Granulat ? Gefährlicher Abfall ? Hydrochemie ? Trinkwasser ? Trinkwasseraufbereitung ? Verfahrenstechnik ? Wasserversorgungsanlage ? Mehrwegquote ? Umweltentlastung ? Regeneration ? Umweltveränderung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-05-08 - 2018-11-07
Webseite zum Förderprojekt
https://www.dbu.de/projektdatenbank/33531-01/ (Webseite)Accessed 1 times.