API src

Optimierung industrieller Anwendungen für heterogene HPC-Systeme mit FPGAs, OPTIMA - Optimierung industrieller Anwendungen für heterogene HPC-Systeme mit FPGAs

Description: Das Projekt "Optimierung industrieller Anwendungen für heterogene HPC-Systeme mit FPGAs, OPTIMA - Optimierung industrieller Anwendungen für heterogene HPC-Systeme mit FPGAs" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik.Um eine wachsende Rechenleistung für zukünftige industrielle HPC-Anwendungen zu realisieren, ohne eine wesentliche Steigerung des Stromverbrauchs zuzulassen, ist der Einsatz von Rechen-beschleunigern unvermeidlich. Ein vielversprechender Ansatz ist die Verwendung von FPGAs, die jederzeit neu konfiguriert werden können, um maßgeschneiderte Anwendungsbeschleuniger zu implementieren. Damit kann eine höhere Leistung und eine bessere Energieeffizienz erreicht werden, als dies mit CPUs und GPUs möglich ist. Das OPTIMA Konsortium hat sich zum Ziel gesetzt, industrielle Anwendungen sowie verschiedene Open-Source Bibliotheken auf zwei unterschiedliche FPGA-basierte HPC-Systeme zu portieren und sie für diese zu optimieren. Dabei kommen das vom Fraunhofer ITWM (FRAUN) entwickelte Programmiermodell GASPI/GPI-2, die Softwarelösung CARME und die Anwendung MESHFREE zum Einsatz.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektrizitätsverbrauch ? Energieeffizienz ? Bibliothekswesen ? Rechen ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-03-01 - 2023-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.