Description: Das Projekt "Beeinflussung von dielektrisch behinderten Entladungen fuer die Abgasreinigung durch die Art der Energiezufuhr" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen (elenia) durchgeführt. Ziel war es festzustellen, in welcher Weise dielektrisch behinderte Entladungen (DBE) durch die Art der Energieversorgung beeinflusst werden koennen. Es wurden 2 Modellreaktionsvolumina mit verschieden grossen Gasspaltweiten geschaffen, Energieversorgungssysteme auf ihre Eignung fuer DBE-Systeme analysiert und weiterentwickelt und Untersuchungen zum Entladungsgeschehen und zur Schadstoffminderung in Abgasen durchgefuehrt. Ein stabiles, weitgehend von Spannungsform und Abgasart unabhaengiges Entladungsverhalten kann mit Gasspaltweiten in mm-Bereich erreicht werden. Mit Gasspaltweiten im cm-Bereich ist dies nicht moeglich. Fuer die gleichmaessige Behandlung von stroemenden Gasen ist es vorteilhaft, durch Formgebung der Elektroden (Schneiden) die Entladungen auf Teilbereiche des Reaktors zu konzentrieren. Energetisch ist es guenstig, mit sinusfoermigen Spannungen zu arbeiten. Steilflankigkeit der Spannung kann ueber eine hohe Arbeitsfrequenz erreicht werden. Bei gegebenen Reaktor kann das Entladungsgeschehen ueber Spannungsamplitude, Frequenz und Gasstroemungsgeschwindigkeit so beeinflusst werden, dass die Zahl der Entladungsfilamente gross, der Energieeintrag aber klein gehalten wird. Dies ist fuer die Effizienz der Schadstoffminderung in Abgasen vorteilhaft. Die von den Entladungen im Abgas induzierten Reaktionswege werden von Zusammensetzung und Zustand des Abgases und praktisch nicht vom aeusseren Energieversorgungssystem beeinflusst.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Braunschweig ? Kfz-Abgas ? Elektrofilter ? Abgasuntersuchung ? Energieversorgung ? Luftreinhaltung ? Abgas ? Abgasreinigung ? Emissionsminderung ? Fließgeschwindigkeit ? Reaktor ? Wirkungsgrad ? Luftschadstoff ? Chemische Reaktion ? Schadstoffminderung ? Versuchsanlage ? Abgaszusammensetzung ? DBE ? Dielektrisch-behinderte-Entladungen ? Elektrode ? Plasmareaktor ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-01-01 - 1997-08-31
Accessed 1 times.