Description: Naturschutzfachlich begruendete Massnahmen wurden in der anthropogen ueberpraegten Fliessgewaesserlandschaft (Ise-Niederung) umgesetzt. Die Einleitung einer Entwicklung, die zu den niederungstypischen Prozessen und Eigenschaften wie Retention, Dynamik und Vielfalt fuehren, stand im Vordergrund. Dabei wurde der eigendynamischen Entwicklung der Landschaft Vorrang vor der technischen Umgestaltung eingeraeumt. Alle Massnahmen wurden auf freiwilliger Grundlage mit den Betroffenen umgesetzt, so dass die Information und Kommunikation ein zentraler Bestandteil des Vorhabens war. Mittels einer offenen, sich in der Diskussion mit den Betroffenen weiterentwickelnden Planung lassen sich Naturschutzmassnahmen im grossen Umfang einleiten. In welchen zeitlichen Dimensionen und in welchen Qualitaeten sich eigendynamische Entwicklungen vollziehen, die auch zu einer standorttypischen Vielfalt fuehren, wird in einem aufwendigen Monitoringprogramm geklaert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Niedersachsen ? Gewässerunterhaltung ? Grünland ? Renaturierung ? Flussaue ? Landschaftswandel ? Extensivierung ? Kommunikation ? Revitalisierung ? Schutzmaßnahme ? Monitoringprogramm ? Anthropogener Einfluss ? Planung ? Naturschutz ? Landschaft ? Biotopverbund ? Ise-Niederung ? Landkreis-Gifhorn ? Retention [Wasserwirtschaft] ? Sued-Ostheide ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.