Description: Das Projekt "Teilvorhaben Prozessoptimierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Chem-Trend (Deutschland) GmbH durchgeführt. Die Reduktion des CO2-Ausstoßes ist in der Wirtschaft ein omnipräsentes Thema. Gerade energieintensive Branchen wie die Gießereiindustrie stehen unter einem kontinuierlichen hohen Druck den eigenen CO2-Footprint stetig zu verbessern. Unter Berücksichtigung der bekannten CO2-Äquivalente ergibt sich beispielsweise beim Leichtmetalldruckguss allein für den Einsatz von Aluminium ein CO2-Äquivalent von ca. 3,8 Millionen Tonnen CO2. Diese Emission gilt es durch gemeinsame Anstrengungen zu reduzieren. Das Forschungsvorhaben OptiProGRessAl, mit dem primären Ziel der signifikanten CO2-Reduktion bei der Herstellung von Aluminiumdruckgussbauteilen, setzt hier durch eine Kombination aus verschiedenen technologischen und methodischen Entwicklungen an. Verallgemeinert umfasst dies Entwicklungen von neuen energietechnischen und werkstofftechnologischen Entwicklungen, KI-basierten Ansätzen und aktuellen Methoden zur Bilanzierung und Umsetzung einer CO2-optimierten Produktion. Ansatz KI-basierter Optimierungsprozess Ergänzend trägt die Ausschussreduzierung wesentlich zur CO2-Reduzierung bei. Daher werden Methoden zur Bild- und Prozessdatenverarbeitung für die KI-unterstützte Prozessoptimierung im Druckguss entwickelt und unter praxisnahen Bedingungen erprobt. Hierzu müssen Basisdaten generiert werden, die eine Neu-, bzw. Weiterentwicklung von Equipment für die Prozessdatenerfassung erfordern. Ansatz Modell zur Ökobilanzierung Weiterer Aspekt des Vorhabens ist eine Umweltbilanzanalyse für den Druckgieß- und Spritzgießprozess, die eine umfassende Bewertung der beiden Werkstoffe (Aluminium und Kunststoff) ermöglicht, um Potentiale für CO2-Einsparungen ableiten zu können. Damit trägt das Vorhaben in den aluminium- und kunststoffverarbeitenden Industrien zu einem branchen- und materialübergreifenden Wissenstransfer bei.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aluminiumindustrie ? Kunststoff ? Aluminium ? Metallgießerei ? Werkstoff ? Metallindustrie ? CO2-Fußabdruck ? Kohlendioxid ? Ökobilanz ? CO2-Minderung ? Bilanz ? Emission ? Energietechnik ? Energieverbrauch ? Produktionstechnik ? Wissenstransfer ? CO2-Äquivalent ? Forschungsprojekt ? Wirtschaft ? Ausrüstung ? Kontinuierliches Verfahren ? Neuentwicklung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.