API src

Teilprojekt 3^Charakterisierung der metabolischen Kapazität von in-vitro-Hautmodellen zum Zwecke der Identifizierung eines optimalen Modells für die Hauttoxizitätsprüfung sowie zur Expositionsabschätzung von Substanzen mit dermaler Biotransformation^Teilprojekt 2^Teilprojekt 4, Teilprojekt 1

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3^Charakterisierung der metabolischen Kapazität von in-vitro-Hautmodellen zum Zwecke der Identifizierung eines optimalen Modells für die Hauttoxizitätsprüfung sowie zur Expositionsabschätzung von Substanzen mit dermaler Biotransformation^Teilprojekt 2^Teilprojekt 4, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesinstitut für Risikobewertung.Ziel des Projektes ist es, die kommerziell erhältlichen humanen in-vitro-Hautmodelle im Vergleich zur Humanhaut ex vivo bezüglich ihrer metabolischen Kompetenz am Beispiel ausgewählter Arzneistoffe, verbrauchernaher Verbindungen und Agrochemikalien vergleichend zu charakterisieren und dabei den metabolischen Einfluss auf die toxikologischen Endpunkte Zyto- und Genotoxizität mit einzubeziehen. In verschiedenen Teilaufgaben werden die metabolische Transformation der zu testenden Substanzen in den zur Verfügung stehenden Hautmodellen vergleichend untersucht und der dazu korrespondierende Expressionsstatus fremdstoff-metabolisierender Enzyme erfasst. Weiterhin wird die metabolische Kapazität der Systeme anhand zyto- und genotoxischer Endpunkte verifiziert. Das bestmögliche in-vitro-Hautmodell soll identifiziert werden, welches die Situation menschlicher Haut in vivo bezüglich ihrer metabolischen Leistungen am besten repräsentiert und daher bei dermatopharmakologischen oder -toxikologischen Fragestellungen die geeignetste Testmatrix darstellt. Mit dem optimierten Testverfahren soll anschließend eine Prävalidierungsphase durchlaufen werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Agrochemikalie ? Biologische Wirkung ? Schadstoffwirkung ? Enzym ? Genotoxizität ? Haushaltschemikalien ? Pharmakologie ? Verfahrensoptimierung ? Zytotoxizität ? Humantoxizität ? Arzneistoff ? Biotransformation ? Dermatose ? Haut ? in vitro ? Mensch ? Prüfverfahren ? Stoffbewertung ? Toxikologie ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Xenobiotikum ? Expositionsbewertung ? Vermeidung von Tierversuchen ? Stoffwechsel ? Genexpression ? Hautmodell ? In-Vivo ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-02-01 - 2011-07-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.