API src

Vorhaben: Kontamination aquatischer Thermokarst-Ökosysteme

Description: Das Projekt "Vorhaben: Kontamination aquatischer Thermokarst-Ökosysteme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Geosysteme und Bioindikation durchgeführt. Die intensive Öl- und Gasexploration im Bereich des Mackenzie-Delta in den Nordwest-Territorien Kanadas führte zur Entsorgung von Industrieabfällen in Bohrschlammgruben im Permafrost. Mit fortschreitender Klimaerwärmung taut der Permafrost, und es entstehen Thermokarstlandschaften mit zahlreichen wassergefüllten Senken. Die Freisetzung von Methan, Sediment und möglicherweise Schadstoffen aus destabilisierten Bohrschlammgruben gefährdet durch veränderte hydrologische Mobilität die Intaktheit der terrestrischen und aquatischen Ökosysteme und damit auch den Lebensunterhalt und die Gesundheit der lokalen Bevölkerung. Das Ziel dieses Teilprojektes ist es, auf der Basis von Freilanduntersuchungen die Auswirkungen und das regionale Ausmaß von Klima- und Umweltveränderungen auf die lokalen aquatischen Ökosysteme zu erfassen, den aktuellen Verschmutzungsgrad und die Toleranz und Anpassungsfähigkeit dieser Systeme zu bewerten, sowie stark bedrohte Arten zu identifizieren und besonders gefährdete Gebiete auszuweisen. Für diesen Zweck sollen Wasser- und Sedimentparameter über Umweltgradienten hinweg ermittelt und aquatische Organismen, wie z.B. Chironomiden, Diatomeen, Ostrakoden und Thecamöben, deren fossile Reste in Sedimenten erhalten werden, als Bioindikatoren eingesetzt werden. Die Kombination chemischer und biologischer Sedimentparameter ermöglicht Veränderungen in der Wasserqualität und Biodiversität infolge von Temperaturerhöhung und zunehmendem Nährstoff- und Schadstoffeinträgen zu ermitteln, sowie Änderungen über die letzten ca. 50 Jahre zu rekonstruieren. Wir erwarten neue Erkenntnisse zum Zustand der Thermokarstgewässer, zur Gefährdung durch die Freisetzung von Altlasten in den Bohrschlammgruben, zur Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit der aquatischen Thermokarst-Ökosysteme sowie für Referenzzustände potenziell natürlicher Gewässer.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Braunschweig ? Altlast ? Biomonitoring ? Diatomeen ? Erdgasexploration ? Kanada ? Gefährdete Arten ? Gewässergefährdung ? Industrieabfall ? Methan ? Schadstoffemission ? Globale Erwärmung ? Arktis ? Anpassungsfähigkeit ? Bioindikator ? Gewässerzustand ? Aquatisches Ökosystem ? Wasserqualität ? Gewässerorganismen ? Sediment ? Permafrost ? Umweltveränderung ? Verunreinigung ? Biodiversität ? Stoffeintrag ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-09-01 - 2026-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.