API src

Binnenwasserstraßen: Abflüsse steuern und Wasserstände regeln

Description: Das Projekt "Binnenwasserstraßen: Abflüsse steuern und Wasserstände regeln" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Wasserbau durchgeführt. An den staugeregelten Bundeswasserstraßen ist eine genaue Einhaltung der vertraglich festgelegten Wasserstände erforderlich. Die Automatisierung hilft hier mit einer standardisierten Vorgehensweise und sorgt für einen reibungsfreien Betrieb. Effizient und erneuerbar: Wasser bewegt! Deutschland verfügt über ein wirtschaftlich leistungsfähiges Wasserstraßennetz, das die Seehäfen an Nord- und Ostsee mit den Binnenhäfen verbindet. Die 7.350 km Binnenwasserstraßen bestehen zu 25 Prozent aus Kanalstrecken, zu 35 Prozent aus frei fließenden und zu 40 Prozent aus staugeregelten Flussabschnitten. Im Zusammenhang mit dem Staustufenbau wurden an den größeren Flüssen vielfach Laufwasserkraftwerke errichtet, die mit der erneuerbaren Ressource Wasser Strom erzeugen. Zu den staugeregelten Bundeswasserstraßen mit Wasserkraftnutzung zählen Weser, Oberrhein, Neckar, Main, Mosel, Saar und Donau mit einer installierten Leistung von derzeit ca. 750 Megawatt. Damit wird mit den Laufwasserkraftwerken etwa so viel Energie erzeugt, wie alle Schiffstransporte auf dem Wasser verbrauchen (vgl. Verkehrsinvestitionsbericht 2008).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Main ? Saar ? Kraftwerksleistung ? Binnenwasserstraße ? Bundeswasserstraße ? Mosel ? Fluss ? Staugewässer ? Oberrhein ? Abflussregime ? Wasserkraft ? Flussbegradigung ? Bundesrepublik Deutschland ? Donau ? Neckar ? Weser ? Laufwasserkraftwerk ? Stromerzeugung ? Hafen ? Automatisierung ? Energie ? Erneuerbare Ressource ? Seeschifffahrt ? Wasserbau ? Wasserstand ? Schifffahrt ? Standardisierung ? Nordsee ? Gewässernutzung ? Ostsee ? Investition ? Fluss ? Wasserwirtschaft ? Kanal [Wasserstraße] ? Staustufenbau ? Fluss [Bewegung] ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-04-13 - 2025-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.