Description: Das Projekt "TransCrit: Transkritische Hochtemperatur-Wärmepumpe zur Abwärmenutzung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Graz, Institut für Wärmetechnik durchgeführt. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung und Erprobung eines Hochtemperatur-Wärmepumpenfunktionsmusters zur Nutzung industrieller Abwärme (ca. 80°C) und Bereitstellung hoher Nutztemperaturen (über 150 °C). Dabei soll ein natürliches Kältemittel mit entsprechenden Stoffwerten zum Einsatz kommen (vorauss. R600). Zur Erreichung der hohen Nutztemperatur soll ein transkritischer Prozess, d.h. relativ hohe Kompressionsendtemperaturen bei moderaten Hochdrücken, genutzt werden. Bislang werden transkritische Kreisläufe bei wesentlich niedrigeren Temperaturniveaus in R744-Wärmepumpen und -Kälteanlagen eingesetzt. Daher werden in diesem Projekt gänzlich neue Erkenntnisse bzgl. Komponenten, Regelung, Betriebsverhalten, Effizienz, etc. generiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Graz ? Natürliches Kältemittel ? Abwärmenutzung ? Regeltechnik ? Wärmepumpe ? Industrie ? Kühlgerät ? Effizienz ? Energietechnik ? Wärmetechnik ? Energieeffizienz ? Kältetechnik ? Umwelt ? Energie ? Effizienzsteigerung ? Erweiterung des Anwendungsbereichs ? Regelung ? Verdichter ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-04-01 - 2020-09-30
Accessed 1 times.