Description: Das Projekt "Integrierte Multi-Skalen Systemsimulation und Nachhaltigkeitsbewertung von primären und zirkulären Rohstoff-Supply Chains für Lithium-Ionen-Batterien, SIMTEGRAL - Integrierte Multi-Skalen Systemsimulation und Nachhaltigkeitsbewertung von primären und zirkulären Rohstoff-Supply Chains für Lithium-Ionen-Batterien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut und Lehrstuhl für metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling.Das Ziel des IME-Teilvorhabens im Projekt SIMTEGRAL ist es, eine möglichst detaillierte und umfassende thermochemische Datenbasis für eine belastbare Fließschema-Simulation mit anschließender Prozessketten-Bewertung im Bereich metallurgische Prozesstechnik zu etablieren. Hierbei umfasst das Datenmonitoring eine ausführliche Literaturrecherche ergänzt zahlreiche experimentelle Versuche in verschiedenen Maßstäben (Labormaßstab, halbtechnischer Maßstab) und mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen für sinnvoll definierte Einzelmodule der Batterie-Wertschöpfungskette (metallurgische Verfahrens-schritte mit und ohne Integration von erzeugten Kreislaufmaterialien sowie mit und ohne Berücksichtigung kinetischer Aspekte). Mit dem Fokus auf Batterierecyclingverfahren und in iterativem Austausch mit den Projektpartnern wird hierdurch eine realitätsnahe Prozesssimulation der Batterie-Wertschöpfungskette im betrachteten Teilbereich zunächst ermöglicht und anschließend in mehreren Schleifen realitätsnah evaluiert. Durch die Einbeziehung der Circular Economy-Strategie und aktueller Forschungsarbeiten können nicht nur Einzellösungen zu einem optimierten und innovativen Batteriere-cycling entwickelt werden, die deutlich über den Stand der Technik hinausgehen, sondern diese auch erstmals quantitativ und belastbar dargestellt werden. Hieraus ergibt sich zum ersten Mal die Möglichkeit, einer vergleichenden und umfassenden Bewertung verschiedener Recyclingpfade, woraus sich perspektivisch Empfehlungen und Richtlinien für zukünftige Entwicklungstrends ableiten lassen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Metallrecycling ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Batterie ? Innovation ? Literaturauswertung ? Rohstoff ? Stand der Technik ? Verfahrenstechnik ? Kreislaufwirtschaft ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Datenbank ? Richtlinie ? Technischer Fortschritt ? Lieferkette ? Thermochemischer Vorgang ? Verfahrensschritt ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-11-01 - 2023-10-31
Accessed 1 times.