API src

Teilprojekt 3^Teilprojekt 4^Teilprojekt 6^INIS: SYNOPSE: Synthetische Niederschlagszeitreihen für die optimale Planung und den Betrieb von Stadtentwässerungssystemen^Teilprojekt 2^Teilprojekt 5^Teilprojekt 7, Teilprojekt 1

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3^Teilprojekt 4^Teilprojekt 6^INIS: SYNOPSE: Synthetische Niederschlagszeitreihen für die optimale Planung und den Betrieb von Stadtentwässerungssystemen^Teilprojekt 2^Teilprojekt 5^Teilprojekt 7, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz Universität Hannover, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und landwirtschaftlichen Wasserbau (IWW).Für die optimale Planung von Stadtentwässerungssystemen mittels mathematischer Simulationsmodelle werden lange kontinuierliche, zeitlich hoch aufgelöste Reihen des Niederschlages benötigt. Beobachtungsdaten stehen gewöhnlich nur in unzureichendem Maße zur Verfügung. Als Alternative können stochastisch generierte Niederschläge verwendet werden. Die Entwicklung eines stochastischen Niederschlagsmodells zur Erzeugung solcher Reihen und deren Testung hinsichtlich ihrer Eignung für verschiedene Fragen der Stadtentwässerung ist ein Hauptziel dieses Teilantrages. Ein weiteres Ziel besteht in der Untersuchung urbaner Flusshochwässer in kleinen städtisch geprägten Einzugsgebieten, deren optimale Modellierung nicht geklärt ist. Schließlich soll in Zusammenarbeit mit allen Projektpartnern des Verbundes ein einheitliches Vorgehen identifiziert werden, mit welchem eine deutschlandweite Bereitstellung repräsentativer Niederschlagszeitreihen ermöglicht wird. Niederschlagsmodellierung: 1) Weiterentwicklung N-Modell; 2) Regionalisierung N-Modell; 3) Synthetische Niederschläge aktuelles Klima; 4) Downscaling Niederschlag; 5) Synthetische Niederschläge zukünftiges Klima; 6) Ergebnisvergleich, Verfahrensauswahl - Urbane Flusshochwasser: 1) Aufbau, Kalibrierung der Modelle; 2) Sensitivitätsanalysen Landnutzung; 3) Langzeitsimulationen Gegenwart; 4) Überlagerungswahrscheinlichkeit Hochwasserwellen; 5) Erweiterung Flussgebietsmodell; 6) Langzeitsimulationen Zukunft.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Niederschlagshöhe ? Fluss ? Hochwasserabfluss ? Kalibrierung ? Hochwasser ? Bundesrepublik Deutschland ? Flussgebietsmodell ? Hochwassermodell ? Kontinuierliche Simulation ? Regenwasser ? Zeitreihenanalyse ? Landwirtschaftlicher Wasserbau ? Monitoringdaten ? Sensitivitätsanalyse ? Flächennutzung ? Ökosystemmodell ? Simulationsmodell ? Stochastik ? Einzugsgebiet ? Flussgebiet ? Stadt ? Modellierung ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Abflussmodell ? Langzeitverhalten ? Siedlungsentwässerung ? Entwässerung ? Regionalisierung ? Urbaner Raum ? Wasserwirtschaft ? Fluss ? Hydrologie ? Klimadaten ? Niederschlag ? Niederschlagsgebiet ? Eignungsprüfung ? Niederschlagsmodell ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ? Wasserbewegung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-05-01 - 2016-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.