Description: Das Projekt "Optimierung einer mechanischen Kabelaufbereitungsanlage zur Steigerung der stofflichen Verwertung von Kunststoffen und Kupfer aus Kabelabfaellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Noba Kabelverwertung.Erstmalige Bilanzierung von Kabelabfaellen bei einer Kabelaufbereitungsanlage fuer Kupferkabel, sowie die apparative- und verfahrenstechnische Optimierung. Mit diesem F+E-Vorhaben sollen u.a. erreicht werden: - breite Nutzung der Ergebnisse durch Bereitstellung von Daten zu den Materialien, insbesondere fuer die Verwertung der Kunststoffe zu neuen Produkten und damit schadlose Beseitigung von Abfallstoffen, - Anlagenoptimierung unter Einbeziehung des Vorsortierungsprozesses und damit Steigerung des Mengendurchsatzes bei kontinuierlichem Verfahrensablauf. Zur Erreichung der Arbeitsziele Bilanzierung und Optimierung der Anlage, Beurteilung der Produktqualitaeten und Marktchancen, sowie entsprechender Dokumentation, wird das Projekt durch wissenschaftlich-technische Unterstuetzung der Fachhochschule Weingarten/Ravensburg begleitet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Kupfer ? Stoffliche Verwertung ? Kabelschrott ? Abfallverwertung ? Abfalltrennung ? Anlagenoptimierung ? Kunststoffabfall ? Abfall ? Aufbereitungsanlage ? Marktforschung ? Forschungsprojekt ? Produktqualitaet ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 1987-06-30
Accessed 1 times.