API src

Vegetationssubstrate aus rezyklierten Gesteinskörnungen aus Mauerwerk (Kalksandstein)

Description: Das Projekt "Vegetationssubstrate aus rezyklierten Gesteinskörnungen aus Mauerwerk (Kalksandstein)" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie / Forschungsvereinigung Kalk-Sand e.V. des Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Erfurt, Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst.In einem Versuch über zwei Vegetationsperioden wurde die Eignung von verschiedenen Stoffen aus dem Mauerwerksabbruch als Gerüststoffe für Baumsubstrate bei verschiedenen Sträuchern und für Dachbegrünungssubstrate mit Vegetationsmatten und Sprossen-Ansaaten untersucht. Trotz der hohen Ausgangs-pH-Werte in den Substraten mit Kalksandstein und mit Porenbeton war eine Begrünung grundsätzlich möglich, wenngleich hier eine verzögerte, geringere Entwicklung der Gehölze und der Sprossen-Ansaaten zu beachten war, während bei den vorkultivierten Vegetationsmatten keine Unterschiede zu erkennen waren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baustoffrecycling ? Erfurt ? Porenbeton ? Gehölz ? Substrat ? Landschaftsarchitektur ? Stoffliche Verwertung ? Bauschutt ? Gartenbau ? Granulat ? Strauch ? Recyclingbeton ? Gründach ? Sekundärrohstoff ? Mauerwerk ? Gehölzpflanze ? pH-Wert ? Vegetationsperiode ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Eignungsprüfung ? Kalksandstein ? Kulturtechnik ? Pflanzenwachstum ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-02-02 - 2013-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.