Description: Das Projekt "Realdatenanalyse GOCE - Vorhaben: GOCE - Realdatenauswertung unter Anwendung der Invariantendarstellung - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Geodätisches Institut durchgeführt. Herkömmlicherweise wird für die Analyse der GOCE-Gradiometerbeobachtungen das funktionale Modell zwischen den gemessenen Gravitationsgradienten und den unbekannten Parametern der Erdschwerefelddarstellung angesetzt. Die erreichbare Genauigkeit dieses Auswerteansatzes ist in hohem Maße abhängig von der Orientierung des Gradiometersystems relativ zum Bahnsystem. Die Formulierung des funktionalen Modells auf der Basis der Rotationsinvarianten des Gravitationstensors macht sich frei von der Kenntnis um die Orientierungswinkel. Damit liegt mit den Rotationsinvarianten eine Gruppe von Beobachtungen vor, welche eine zur standardmäßigen Vorgehensweise alternative Auswertemethode der GOCE-Gradiometrie erlaubt. In den Förderprojekten GOCE-GRAND I und II wurden die methodischen Grundlagen für die praktische Anwendung des Invariantenansatzes erarbeitet, die resultierenden Algorithmen auf Hochleistungsrechnern implementiert und im Rahmen umfangreicher Simulationsstudien numerisch erfolgreich erprobt. Ziel dieses Vorhabens ist die Anwendung der entwickelten Konzepte auf GOCE Echtdaten. Das letztendliche Resultat liegt in der Generierung einer unabhängigen GOCE Erdschwerefeldlösung, berechnet über den Invariantenansatz. Die erhaltene Lösung wird mit den gängigen Auswerteansätzen verglichen im Zuge der Evaluation einer optimalen Datenprozessierung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Software ? Berechnungsverfahren ? Bewertung ? Datenverarbeitung ? Geodäsie ? Messdaten ? Modul ? Satellitenfernerkundung ? Geowissenschaften ? Auswertungsverfahren ? Erdschwerefeld ? GOCE ? Gradiometer ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-09-01 - 2012-02-29
Webseite zum Förderprojekt
http://www.igg.uni-bonn.de/tg/index.php?id=355 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03G0726G (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03G0726G (Webseite)Accessed 1 times.