API src

Teilvorhaben: Gesamtkonzept und Absorptionskältemaschine

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Gesamtkonzept und Absorptionskältemaschine" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und die Demonstration eines innovativen mehrstufigen solarthermischen Energiesystems für Kälte und Prozesswärme speziell für die Breiten des Sunbelts, das - im Kern aus solarthermischen Hochtemperaturkollektoren, einer mehrstufigen DL/SE-Absorptionskältemaschine sowie Wärme- und Kältespeichern besteht - trotz sehr hoher Außentemperaturen trocken rückgekühlt werden kann - gleichzeitig zur Kälte auch (Prozess-)Wärme bis zu 100 Grad Celsius hocheffizient bereitstellen kann - deutliche verringerte CO2-Emisisonen gegenüber konventionellen und selbst gegenüber PV-basierten Kühlsystemen aufweist - keine umwelt- und klimaschädlichen Arbeitsmittel enthält (Wasser und LiBr-Lösung) und damit unberührt von Problematik der stark verknappten fluorierten Kältemitteln bleibt ('F-Gase') - weitestgehend aus kommerziell verfügbaren Komponenten besteht - eine hohe lokale Wertschöpfung ermöglicht (Montage, Stahlbau, Komponentenherstellung) - und zudem eine sehr attraktive Wirtschaftlichkeit verspricht Im Vorhaben werden das zum Patent angemeldete Systemkonzept und das grundlegende, für alle Leistungsgrößen identische Anlagendesign entwickelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Halogeniertes Kältemittel ? Kältemittel ? Prozesswärme ? Fluorkohlenwasserstoffe ? Patent ? Kältespeicher ? Energiesystem ? Wirtschaftlichkeit ? F-Gase ? Kühlung ? Kühlsystem ? Absorptionskältemaschine ? Wertschöpfung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-11-01 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.