Description: Im Vergleich zu bisherigen Transportkaelteanlagen, die nahezu ausschliesslich als Kompressionskaelteanlagen mit H-FCKW-Kaeltemitteln ausgefuehrt sind, soll durch die Verwendung von Ammoniak als Kaeltemittel, das weder zur Ozonzerstoerung in der Stratosphaere noch direkt zum Treibhauseffekt beitraegt, in einer Absorptionskaelteanlage, deren Antriebsleistung im Fahrbetrieb dem Abgas des Zugfahrzeuges entnommen werden soll, ein wesentlicher Beitrag zur Umweltentlastung geleistet werden. Trotz des modellhaften Charakters dieses Projektes soll von Beginn an der Praxisnaehe durch Kontakt zu Herstellern und Betreibern von Transportkaelteanlagen grosse Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ziel des Projektes ist die Erstellung und Erprobung eines Prototyps unter praxisnahen Bedingungen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ammoniak ? Abwärmenutzung ? Kältemittel ? Absorption ? Energierückgewinnung ? Umweltschutzmaßnahme ? HFCKW ? Abgas ? Energieeinsparung ? Energienutzung ? Güterverkehr ? Fahrzeugtechnik ? Motor ? Stratosphäre ? Umweltentlastung ? Anlagenbau ? Kältetechnik ? Ozonabbau ? Treibhauseffekt ? Versuchsanlage ? Trockenverfahren ? Motorabwaerme ? Transportkaelteanlage ? Trockene-Absorption ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-01-01 - 2000-06-30
Accessed 1 times.