Description: Das Projekt "Europäische Angebotspotenziale für grünen Wasserstoff und Analyse der Auswirkungen auf einen Wasserstoff-Binnenmarkt sowie die deutsche Volkswirtschaft" wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung, Techno-ökonomische Systemanalyse.Ziel des Projekts ist es Wirkzusammenhänge zwischen den europäischen Bereitstellungspotenzialen grünen Wasserstoffs und einem europäischen Wasserstoffmarkt aufzuzeigen sowie die makroökonomischen Effekte verschiedener Wasserstoffbereitstellungsoptionen für Deutschland zu untersuchen. Dazu werden die Bereitstellungspotenziale in Form von Kosten-Potenzialkurven unter Berücksichtigung relevanter Standortfaktoren ermittelt und sowohl die Daten als auch eine grafische Aufbereitung auf einer Website bereitgestellt. Zu den Standortfaktoren zählen z.B.die lokale Verfügbarkeit erneuerbaren Stroms, Wassers oder nahegelegener Transportinfrastrukturen, wie Strom- oder Gasnetze, Straßen, Schienen oder Wasserwege. Methodisch werden im Rahmen des Projekts ein europäisches Wasserstoffmarktmodell sowie ein agentenbasiertes makroökonomisches Modell zur Bewertung von Wasserstoffbezugsstrategien entwickelt. Die Daten und Quellcodes aller Modelle werden gemäß Open Science veröffentlicht, so dass sie AnwenderInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft auch für eigene Analysen zur Verfügung stehen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Jülich
?
Wasserstraße
?
Ökostrom
?
Grüner Wasserstoff
?
Gesamtwirtschaftliche Wirkung
?
Gasnetz
?
Volkswirtschaft
?
Klimaforschung
?
Forschungseinrichtung
?
Standortbedingung
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für vernetzte Energiesysteme, Abteilung Energiesystemanalyse Stuttgart (Mitwirkende)
-
Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung, Techno-ökonomische Systemanalyse (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2023-01-01 - 2025-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: European Supply Potentials for Green Hydrogen and Analysis of the Impact on a Domestic Hydrogen Market and the German Economy
Description: The aim of the project is to demonstrate the interrelationships between the European supply potentials of green hydrogen and a European hydrogen market, and to investigate the macroeconomic effects of various hydrogen supply options for Germany. To this end, the supply potentials are determined in the form of cost-potential curves, taking into account relevant location factors, and both the data and a graphical presentation are made available on a website. The location factors include, for example, the local availability of renewable electricity, water or nearby transport infrastructures such as electricity or gas grids, roads, railways or waterways. Methodologically, the project will develop a European hydrogen market model and an agent-based macroeconomic model to evaluate hydrogen sourcing strategies. The data and source codes of all models will be published according to Open Science, so that they are also available to users from industry and science for their own analyses.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1120852
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.03
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.